Probleme mit meinem Gilera Runner SP 50ccm (1997) bei 30.000 km?
Hallo zusammen, ich habe einen Gilera Runner SP 50ccm aus dem Jahr 1997 mit dem C142M Motor, den ich vor zwei Jahren gekauft habe. Der Vorbesitzer meinte, dass er das Getriebe vor dem Verkauf erneuert hat. Anfangs lief der Roller super, aber letztes Jahr begannen die Probleme: Startprobleme : Der Roller sprang nicht mehr an. Nach dem Wechsel der Zündkerze funktionierte er wieder. Keilriemen : Der Keilriemen riss und wurde ersetzt, danach lief alles wieder. Stottern an Ampeln : Gegen Ende des Sommers begann der Roller an Ampeln extrem stark zu stottern, sodass alles wackelte. Wenn ich die Bremsen fest anzog, wurde es ruhiger, aber der hintere Teil (Vergaser, Auspuff, usw.) stotterte weiter. Überhitzung : Der Roller wurde immer wärmer, erreichte aber nie den roten Bereich. Früher ging der Zeiger nicht mal bis zur Hälfte, jetzt weit darüber. Tankproblem : Wenn ich volltanke, springt der Roller an, aber nach ein paar Stunden Stillstand geht nichts mehr. Ich muss dann lange kicken und den Choke betätigen, bis er wieder anspringt. Bei halbem Tank passiert das nicht. Leistungsverlust : Der Roller hat in letzter Zeit an Leistung verloren und nimmt manchmal das Gas beim Anfahren nicht richtig an. Ich möchte den Roller diesen Sommer aktiv nutzen und sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert. Im Moment plane ich, den Vergaser, Luftfilter und das Getriebeöl zu ersetzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich noch beachten sollte? Ich höre gerne auf die Community, was weitere Maßnahmen betrifft. Vielen Dank für eure Unterstützung!