Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.254 Beiträge

Roller gekauft der schlecht anspringt, aber vom Verkäufer verschwiegen?

Hallo, vor einer Woche habe ich einen Privat bei Ebay gekauft. Bei einer kurzen Probefahrt war alles super und generell keine beachtlichen Mängel. Es handelt sich um einen 50ccm Roller, 2 Takt, auf 45 gedrosselt. Der Roller hat eine polizeiliche Bescheinigung das er ein Scheunenfund ist und nicht geklaut wurde, und keine normalen Papiere. Einen Kaufvertrag gibt es NICHT, und ich habe den Roller von einem 15 Jährigen gekauft, der den Roller nicht angemeldet hat. Jetzt will ich den Roller jedoch starten. Dies geht zwar, aber mit dem E-Starter nicht wirklich(angegeben war das er sofort anspringt, und mit Kicken nach ein paar Kicks) Außerdem ist der Roller am Anfang(wenn er kalt ist sehr langsam und fährt schlecht. Nach 3 Minuten ist er dann normal.) Gibt es da was zu machen, da er nicht angeht wie versprochen, und dann wie gesagt 3 min lang nur langsam ist. Oder ist letzteres vielleicht normal bei 2-Takter? Vielen Dank schonmal im Voraus an alle Antworten.

Speedfight 4 lc 2018 Drehzahl?

Hi hätte eine Frage. ich bin recht neu in der Szene von Rollern und kenne mich deswegen noch nicht wirklich gut aus. Ich hab meine Gewichte geändert, weil ich wollte eine besser Beschleunigung haben und hab deswegen anstatt 9g Gewichte 6,95g Gewichte verbaut. und ich bin mir nicht sicher, ob meine Drehzahl unter 9000 Umdrehungen bleibt, auch bei immer Voll Gas, Berg auf... Und dazu frag ich mich ob ich mein Roller bei den Gewichten auf ungefähr 55km/h machen kann. Ich möchte halt auf gar keinen Fall über 9000 Umdrehungen drehen deswegen Frage ich. Ich bedanke mich für jede Antwort bzw. Tipp. LG

50ccm Roller stottert/zuckt beim Anfahren?

Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meiner Piaggio NRG DT. Jedes mal wenn ich aus dem stand anfahre bzw bei ganz langsamen Geschwindigkeiten Gas gebe fängt mein roller an zu stottern. Das ganze zieht sich bis ca. 15 km/h. So zu fahren ist ziehlich nervtötend. Ich habe das vor geraumer Zeit bemerkt und seit dem einiges unternommen: Ich habe die Variogewichte von 5,1Gramm auf die originalen 6,4 Gramm zurückgewechselt Riemen wurde getauscht Luftfilter wurde getauscht Kupplung wurde auf eine Original Piaggio Kupplung getauscht, die davor war nicht original und hatte eine weisse Feder von Malossi drinnen(~7% härter) Die ganzen Tuningumbauten hatte der Vorbesitzer getätigt. Der Roller verfügt ebenfalls über einen LeoVince Sportauspuff (ebensfalls vorbesitzer) Der Roller ist per Drosselring gedrosselt. Nach einbau der neuen Sachen war es für ca. 30 Km. Und kam dann wieder, es wird pro anfahren immer extremer. Was kann das sein? CDI? Variogewichte zu schwer? Zündkerze? Zündkabel? Ich habe keine auffälligen Zündaussetzer feststellen können. Um ein paar Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen, denn die nerven liegen allmählich blank:)

(Roller) Peugeot Jetforce springt nicht an? Obwohl alles neu?

Ich habe bei meiner Jetforce die Kurbelwelle,den Kolben, Zylinder, Membran, Vergaser und den Luftfilter gewechselt, sie ist danach auch kurz gefahren. Ich habe sicherheitshalber noch etwas öl in den Tank gemacht weil der Zylinder noch neu war Dan bin ich auch noch bisschen gefahren. Plötzlich ist sie einfach ausgegangen so als ob sie nicht zündet. Dan habe ich das Benzin gewechselt (ohne öl) und trotzdem läuft sie noch immer nicht. Die Zündkerze gibt gut Funken.

E-Starter beim Roller ging nach langem drücken nicht mehr und nach einem Tag funktionierte er wieder?

Ich habe an meinem Roller ziemlich lange den E-Starter gedrückt und versuchte nach 5 min das Motorrad wieder anzumachen aber da hörte ich nur ein Klicken das von der Batterie kam. Am nächsten Tag habe ich es erneut versucht und habe das Motorrad mit E-Starter angemacht er funktionierte wieder einwandfrei. Zur Frage: Wie ist so etwas möglich ? Hat es so in eine Art wie eine Sicherung um die Batterie zu schonen ? Oder was ist da los ? Danke im Voraus für eure Antworten Maik

Segway P65D Akkuverlust an kalten tagen?

Moin Ich besitze ein Segway P65D E-Scooter & ich hatte vor wenigen wochen das problem das er nicht geladen hatte weil er stark unterkühlt war da er ca. 2-3 Monate ungenutzt im schuppen (unbeheizt) stand und in der zeit nur 1x genutz wurde dann geladen und als ich ihn erneut laden wollte ging es eben wegen der unterkühlung nicht da die gerätetemp. (stand in der segway app) bei ca. 1 grad lag daher an die heizung gestellt und siehe da er hat wieder geladen als er warm genug war soweit so gut! Ich bin heute wieder gefahren ca. 4 km. ohne große steigung & alles normale straßen bei einer außentemperatur von ca. -1 grad (+/-) und er hat 25% akku verloren auf Drive (20 km/h max) kann das normal sein aufgrund der witterrung das der akku dann weniger leistung bzw kapazität hat? oder denkt ihr der ist hin? VG