Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.269 Beiträge

E Bike Ersatz Akku Richtig Anschließen?

Hallo Allerseits, ich möchte mein e Bike erweitern mit einen 2. Akku. Habe schon ein Y Kabel, mit dem ich die Akkus Parallel Anschließe..Ich habe selbst einen ersatz akku zusammen geschustert. Ohne Sicherung und Y Kabel hätte ich den An die Ladebuchse angeschlossen, Doch mit Y Kabel und sicherung, fehlen ja die Die 2 beziehungsweise der Minus Pole, der zur Ladebuchse Geht. Wie schließe ich den nun an, das der Auch aufgeladen wird. Denn mein Rahmen Akku zum beispiel, ist über das BmS mit der Ladebuchse Verbunden, wenn ich nun den ersatz Akku dazu schalte. wie ladet der denn auf, wenn der nur mit dem anderen Akku parallel geschaltet ist? Braucht der ein BMS das über die totalen Positiv und negativ Pole Angeschlossen wird.?

Kickstarter dreht sich mit?

Hallo erstmal, ich wollte gestern den Distanzring bei meiner Peugeot streetzone entfernen als ich aber dann die Variomatik abnahm gab es da keinen deswegen habe ich danach alles wie davor zusammengebaut als ich dann den Motor startete hörte ich ein lautes Geräusch und sah das der Kickstarter sich mit drehte. Ich hatte auch vor einiger Zeit einen kleinen Unfall mit meinen Roller und da machte er auch beim an Kicken echt komische Geräusche was mir aber ziemlich egal war weil ich den Roller immer über e Starter gestartet habe. Ich würde gerne wissen was ich falsch gemacht habe und wie ich dieses Problem beheben könnte.

Kann man mit einem e-scooter Nachts auf einer breiten verkehrsreichen Straße legal fahren?

Auf meiner Strecke von der Arbeit heimwerts muss ich zwangsweise auf einer breiten Straße fahren, da kein Radweg vorhanden. Da es eine Berbindungsstraße von der Stadt in einen Vorort ist und aus der Stadt hinausführt richtung Autobahn (natürlich fahre ich nicht Autobahn XD) is da reger LKW verkehr. Ich fahre diese Strecke seit 10 Jahren mit dem Fahrrad, nie was passiert. Doch nun möchte ich auf den e-scooter umsteigen. Vor allem Nachts mache ich mir Sorgen ob das legal ist trotz Beleuchtung.
Bild zum Beitrag

Speedfight 2 nimmt kaum gas an und stottert?

Meine speedy 2 ac ungedrosselt (Distanzring und gasanschlag wurden entfernt) nimmt beim fahren kaum noch gas an bzw fährt nur noch zwischen 15 und 30 kmh, wenn ich ganz langsam gas gebe geht auch mal mehr dachte erst es liegt am choke, habe mir dann einen neuen vergaser geholt (gurtner 16mm) dann lief es auch erst 2 tage ohne luftfilter schnorchel weil es mit schnorchel und Filter Einsatz noch gestottert hat, bin dann heute von der arbeit nach hause gefahren dann ging der roller auf einmal komplett aus, konnte ihn dann wieder ankicken und weiterfahren. Keine ahnung woran dass liegt aber das nervt aufjedenfall extrem da es sehr holperig und unregelmäßig ist, deswegen vermute ich auch keinen zündaussetzer. Vielleicht cdi? Danke im vorraus jungs

Roller springt nicht an was machen?

Hallo, ich fahre einen gedrosselten piaggio typhoon 2 takt baujahr 2004. er ist auf 25kmh durch eine cdi und distanzring gedrosselt. Ich habe mir einen sportauspuff (leovince tt) für die optik geholt. jetzt springt er nicht mehr an. Ich hatte am anfang eine 67 düse (original) drinne und habe umgedüst auf 68 gestern. er ist angesprungen und ich bin gefahren doch dann ging er plötzlich aus. da hab ich den vergasser auseinander gebaut um zu gucken ob da irgendwas ist, da war nix. also wieder zusammengebaut und plötzlich lief er wieder. Dann bin ich wiederheim gefahren alles normal. heute wollte ich den roller wieder starten und er springt nicht an. was kann es sein? (der auspuff ist gedrosselt)

Mofa Führerschein = nicht mehr aktuel genug?

Hallo findet ihr auch das der Mofa Führerschein irgentwie kein sinn mehr macht.also mit 15darf man 25kmh fahren und 50 ccm also ein mofa halt und mit eigentlich schon 0 darf man ebike fahren (die auch 25kmh fahren) und schon mit 14 ohne führerschein e roller🛴 (auch 25kmh) fahren.für etwas mit verbrennungs motor muss man führerschein also so eine prüfbescheinigung haben. (optionen 3 und 4 sind das gleiche) freue mich auf eure antworten
Für mofas nurnoch im Internet kurz etwas machen (wie man ein mofa50%
Startet und sowas)50%
E roller und ebikes nur noch 15 fahren lassen0%
E roller und ebikes ab 12 und mofas ab 13 (wegen hitze und sowas)0%
2 Stimmen

Ist der Akku kaputt E-Scooter?

Ich habe seit einem Jahr einen gebrauchten E-Scooter der angeblich ca 1 Jahr alt war und kaum gefahren wurde. Seit einiger Zeit merke ich dass der Akku schnell leer geht und ich ihn öfters laden muss manchmal sogar schon nach 12 Uhr bis 14 km hat er nur noch einen Strich. Eben habe ich ihn über Bluetooth verbunden und e inige Screenshots dazu gemacht. Da ist mir aufgefallen dass die Kapazität bei über 10.000 mAh liegt, der Akku aber nur zu ca 300 mAh voll ist. Ich verstehe leider die ganzen Anzeigen nicht was da alles drauf steht habe ich ihn bei falscher Temperatur geladen? Und was heißt 290 Tiefentladungen mir ist der einmal nur ausgegangen woher kommen die 290 wenn ich indirekt angesteckt habe und er noch nicht aus war. Und heißt das jetzt dass der Akku kaputt ist? Und warum wurde der Akku 2016 hergestellt und aber erst 2022 eingebaut. Oder verstehe ich das da falsch? Und mit den über 200.000 kWh das kann auch nicht richtig hinhauen das wäre dann 72.000 € stromkosten mit einem k@h Preis von 36ct.pro kWh Bin zu blöd für solche Anzeigen vielleicht gibt's hier jemanden der mir das erklären kann 🙈 Danke schonmal 😉 Ach so und noch eine Frage ist so ein E-Scooter immer nur für ein Jahr und dann ist irgendwas kaputt? Weil Strom ist ein bisschen teurer geworden so 20 € teurer monatlich, seitdem ich den E-Scooter habe. Ich weiß jetzt auch nicht wenn ich mir einen neuen kaufen sollte auf was ich da achten müsste, aber da werde ich mich vorher (vll auch hier auf gute Frage und in einem Fachhandel) noch informieren. Sonst wäre es vielleicht sinnvoller wieder aufs Fahrrad umzusteigen, höhere stromkosten und einmal im Jahr einen neuen E-Scooter kaufen bzw den alten reparieren ist mir einfach zu umständlich.
Bild zum Beitrag