Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.244 Beiträge

Vespa, PK 50S Blinker gehen nicht?

Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit meiner Vespa, PK 50s wo ich den Fehler nicht finde und zwar funktionieren die Blinker nicht ich habe Birnen alles gewechselt Die Zündung müsste eine 6 V Zündung sein. Jetzt habe ich gesehen, dass da so ein Metallrahmen ist mit einem Draht zwischendrin jetzt stellt sich die Frage was ist das? Ich vermute mal es ist ein Spannungsumwandler aber dennoch kapier ich das System von der Vespa nicht. Ich habe mir vielleicht schon gedacht, dass es sein könnte, dass von der Lichtmaschine, kein Strom kommt. Jetzt ist die Frage brauche ich eine neue Lichtmaschine oder ein Spannungsumwandler was könnte ich tun, damit die Blinker wieder funktionieren? Kann mir da jemand Auskunft geben? grüße, Benjamin
Bild zum Beitrag

Moped motor Ohne Funktion?

Hallo Leute habe einen ausgebauten AM6 Motor auf einem gerüst montier sodass man ihn in einem GoKart verbauen kann. Motor stand ca 2 Jahre lief davor aber ganz normal. Habe nun das Problem das er nicht mehr anspringt. Motor hat einen E-Starter ich habe berits auf Funken überprüft, firschen sprit eingefüllt, den benzinhahn geatuscht und den vergaser gereinigt aber keine chance das er abspringt er dreht nur. Hat jemabd eine Idee?

Kawasaki z900 springt nicht mehr an?

Servus undzwar habe ich mir ein neues motorrad geholt z900 BJ 2016 und alles ging irgendwann habe ich abgewürgt gehabt und dann ging das motorrad paar Minuten nichtmehr an musste es hin und her schieben dann gings wieder aber seitdem kann ich nichtmehr im 1. Gang starten obeohl der ständer oben ist. Letztens an der ampel habe ich wieder abgewürgt und dann ging er 10 min lang nicht an. Irgendwann ging er dann wieder bin dann heim. Am nächsten morgen wollte ich losfahren und er ging garnichtmehr an. Als wäre ein kabel locker weil er versucht nichtmal anzugehen also da kommt kein geräusch vom anlasser. Die batterie ist top ist auch voll.

Motorrad Kurvenfahrt ist das schon fast das Limit?

Schaut euch mal die Schräglage an und auch den Angststreifen. Der ist ja wirklich nur 0,5-1mm und das ist ein 180/60er Hinterreifen. Kein anderer Straßenreifen braucht mehr Schräglage um auf Kante zu kommen als der. Nur noch irgendwelche Spezial Dimensionen für die Rennstrecke oder MotoGP können noch mehr Schräglage. Und trotzdem ist meiner fast auf Kante. Ist das also schon mehr oder weniger das Limit wo ich mich bewege? Man sieht ja auch ich habe die Kurve sehr aufrecht genommen also meine Sitzposition bewusst weil hanging off ja die Schräglage des Bikes noch weiter verringert. Würde ich bei der Schräglage noch Hanging off fahren dann würde ja wirklich Knie und Ellenbogen am Boden schleifen. Ist das nicht also Schräglagentechnisch fast das Limit auf der Straße?
Bild zum Beitrag

Tacho zeigt falsche Geschwindigkeit & Blinker funktioniert nicht bei laufendem Motor (Gilera Runner)?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Gilera Runner C46 (2-Takter, ca. Baujahr 2006): Wenn ich den Roller nur mit Zündung einschalte (ohne Motor zu starten), funktioniert alles normal: Der Tacho zeigt beim Schieben realistische Geschwindigkeiten an. Die Blinker funktionieren im normalen Takt. Sobald ich aber den Motor starte, passiert Folgendes: Der Tacho zeigt unrealistisch hohe Geschwindigkeiten, auch wenn der Roller steht. Die Blinker bleiben bei geringer Drehzahl stehen und blinken dementsprechend nicht mehr im Takt. (Blinkerlicht ist dauerhaft an) Ich vermute ein elektrisches Problem, eventuell mit Masse, Spannungsregler oder Störungen von der Zündung – bin mir aber nicht sicher, wo ich anfangen soll. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder Tipps zur gezielten Fehlersuche/Fehlerkorrektur? Vielen Dank im Voraus!

Ktm exc 350/450 lohnt sich?

Hallo Ich möchte mir eine KTM exc 350 (evtl. 450) kaufen, und diese dann auf Supermoto umrüsten (also Felgen, Reifen, Übersetzung, Bremsen...) Eine exc war schon immer mein Traum. Ich bin bis jetzt eine 125er gefahren und habe viel selbst rumgeschraubt. Jeder kennt ja die typischen exc Diskusionen. Meine Frage wäre lohnt es sich wenn man selbst gerne schraubt, also Ölwechsel, Ventilspiel, Kolben würde ich alles selbst machen. Ich würde diese jetzt auch nicht alltäglich nutzen also nicht für den Arbeitsweg, ist es jetzt aber schlimm wenn ich damit z.B mal ins Fitnessstudio gehe, also nur sehr kurze Strecke. (Die Wartungsintervalle wären kein Problem) Vielen dank!