Motorrad

1.541 Mitglieder, 45.064 Beiträge

Blinkerfrequenz ist von der Motordrehzahl abhängig was kann ich tun?

Habe eine Honda shadow von 1993. Diese habe ich auf led blinker umgebaut habe das die Luca 3 in 1 lauflicht blinker hinten und vorne die normalen lauflicht blinker montiert. Habe schon eine lasten unabhängiges blinker Relais rein gebaut trotzdem wird der blinker umso schneller der Motor läuft schneller. Wenn nur die zündung an ist laufen die blinker ganz normal. Würde Wiederstand vielleicht was helfen oder hat jemand eine andere Idee woran es liegen könnte ?

Welche lager für mein setup?

Guten tag, ich hab eine Frage und zwar besteht mein setup derzeit aus : 77s6 zylinder, barikiti competition kurbelwelle, mvt integral 2 zündung, wsl wirds ein 24mm vergaser mit stage6 ansaugsystem also mit spacer usw und entweder ein krm lower oder ein most upper. Mir stellt sich jetzt die große frage welche lager ich verwende weil ich habe gesehen die ntn c4 lager drehen gut bis 16k rpm aber auf meiner zündung steht 400-22000k rpm also jetzt kenne ich mich leider nicht mehr aus und bitte darum um hilfe.. Lg

Yamaha dt 50 mx 1nn Kupplung?

Hallo, ich habe eine Yamaha DT 50 MX 1nn, und mir ist das Kupplungsseil gerissen. So habe ich ein Seil gekauft, dass aber zu lang war. Jetzt habe ich eigentlich das Passende Seil. Wenn ich unten alles eingehangen habe und fahren möchte, geht das Moped trozdem aus wenn ich in den 1 Gang schalte. Ich finde der Kupplungshebel hat nicht genügend Widerstand, also er lässt sich ganz leicht ziehen. Was könnte das sein? Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich das Kupplungsseil richtig anbringe? Oder hättet ihr andere Ideen? danke&LG

Pleullagerschaden ja oder nein KTM EXC?

Servus, Ich revidiere gerade einen Motor einer EXC 400 Bj. 05 (KTM RFS). Hierbei bin ich allgemein erstaunt über die Zustände der einzelnen Teile und tippe auf eine Laufleistung von ca. 15000km. Nun bin ich über die Kurbelwelle gestoßen und hab den guten alten Klopftrick angewendet. Komisch ist nur, dass ich sowas noch nie hatte und es nicht zuordnen kann. Wenn ich die Kurbelwelle mit einem Finger am Pleul halte und auf das Auge klopfe höre ich nichts. Wenn ich mit der ganzen Hand das Pleul umgreife und stark mit der flachen Hand schlage höre ich einen Ton, wie von einer Stimmgabel. Dieser ist aber auch nur manchmal zu hören und nicht bei jedem Schlag, garnicht beim Klopfen mit den Fingerknöcheln. Ist das ein Pleullagerschaden? Dieser Ton ist sehr klar und wie von einer Stimmgabel oder Triangel, nicht klirrend wie ich es gewohnt bin. Er ist relativ gut hörbar und verklingt nach ein paar Sekunden. Neige ich die Kurbelwelle etwas verstummt der Ton komplett. Das Pleul hat leichtes horizontales Spiel aber kein vertikales (Höhe). Ohne den Klopftest hätte ich die Kurbelwelle so wieder verwendet, da sonst keine auffallenden Schäden vorhanden sind. Danke!

Auspuffanlage GSX R125?

Also ich wollte mir mal endlich für meine Suzuki GSX R125 einen Auspuff holen! Habe mal geschaut liegen so bei 300-600€. Problem bei mir ist, ich habe einen durchgängige Auspuffanlage. Sprich kein Slip-On möglich!! Und ich brauche ein komplette Auspuffanlage mit kat (Kostet aber fast immer um die 500€) kennt ihr eine gut die auch nicht so viel kostet und sich auch noch gut anhören? PS: Der soll laut sein aber nicht so laut das er andern auf den Sack geht!!!

Simson ohne zündschloss und ohne klemleiste?

Moin ich wollte meinen Kombischalter anklemmen hatte ihn auch mal abgeklemmt aber bin gerade überfordert wie ich denn denn Schalter anklemme . Habe eine mvt premium die schwarze und unten abgebildeten Kombischalter Habe leider nix gefunden im Internet deswegen frage ich hier Ich hatte Hupe als kill switch Blinker links für so zusagen strom Und erst dann wenn das Abblendlicht an war halt vorn und hinten licht Und Blinker rechts für drehzahlbegrenzer Würde mich freuen wenn mir jemand mit meinen Komponenten weiterhelfen kann Bin überfragt Danke Schonmal
Bild zum Beitrag

Beta rr125 enduro welche halbstolle,50 50 reifen heidenau,continental, mitas usw?

Ich suche bzw überlege momentan welche Reifen ich auf meine beta rr125 lc2021 ziehe momentan fahre ich die heidenau k60 und bin da vom Straßen verhältnismäßig auch meha zufrieden aber ich hätte gern bissl mehr offroad weshalb ich am continental tkc 80 überlege man hört und liest aber ja das der auf asphalt wenn es nass ist ziemlich schlecht ist und allgemein nicht so gut auf Asphalt was würdet ihr empfehlen bzw was fahrt ihr? Die reifengröße von mir ist vorne 90/90-21 hinten 120/90-18.