Reparatur & Tuning

1.166 Mitglieder, 74.570 Beiträge

Schwarze Rücklichter am Auto?

Abend zusammen, sind schwarze (smoked) Rücklichter am Auto erlaubt? Online steht überall, dass die Färbung durch z.B. Lackieren oder Folieren illegal ist und zu Sanktionen & dem Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Nun hab ich aber grau/schwarz getönte LED Rücklichter gefunden, welche sogar ein E-Prüfzeichen haben. Die Rücklichter sind schon seit der Herstellung getönt und wurden von niemandem nachlackiert/-foliert. Darf ich die jetzt an mein Auto bauen oder nicht? 😂 Habe online nichts explizit dazu gefunden, was die Regelung für 'bereits Getönte Lichter' betrifft - es ging immer nur um das eigene Abändern/Tönen. LG und schönes Wochenende Paul
Bild zum Beitrag

Anhängerbeleuchtung geht nicht wie sie soll

Hallo,Ich habe Probleme mit meiner Anhängerbeleuchtung. Habe komplett neuen Kabel mit angeschlossenen Lampen gekauft. Versucht bevor ich die Kabel losgelegt habe, um mit links und rechts sicher zu sein. Um die Kabel durch die Karrosserie zu ziehen, musste ich natürlich abklemmen. Zuvor zur Sicherheit noch Foto gemacht.Alles angeschraubt und angeklemmt; jetzt leuchten nur die Schlussleuchten sowie Bremsleuchten und beide blinken auch egal bei welchem Blinker ich setze. Blinker selbst gehen gar nichtIst aber alles angeklemmt wie es soll.Kann jemand helfen was es sein könnte?Danke im voraus

Bosch Commonrail Codierung Value Faulty?

Hallo, wir haben überholte injektoren gekauft bei Injektor express, die injektoren wurde an einem Bosch Prüfstand geprüft und ich habe einen Code für die einspritzmenge bekommen, der ist 10 stellig. Mein Programm Delphi oder Autocom nehmen beide diesen code nicht an. Warum? Kennt sich ein Kfzler oder genereller schrauber bei dem thema aus? habe gelesen delphi und autocom wollen ein C2i oder C3i code aber ich bin da nicht so drinne in der materie, was muss ich tun?
Bild zum Beitrag

Clio V (90ps) startet sporadisch schlecht?

Hallo, mein Clio V aus dem Baujahr 2020 startet seit ich ihn hab (April ca.) ab und an mal schlecht. Er hat im September 2024 eine neue Batterie bekommen und jetzt vor ca. einem Monat nochmal. Erst wars gut aber dann gings wieder los. Er startet verspätet, so als würde er anfangs nicht genug Kraft bekommen und dann volle Kraft. Habt ihr nh Idee was es sein könnte? Mein Verdacht wäre vielleicht Anlasser weil er bevor ich ihn bekommen habe eine längere standzeit hatte (Updates für die Batterie und alles was da geht hat er auch)

Golf 4 Geräusch?

Heute als ich zum stehen vor einem Kreisverkehr gekommen bin, hörte ich Plötzlich ein Geräusch von hinten, was fast so klang, als wäre mir jemand reingefahren. Nach einer Sichtkontrolle konnte ich aber nichts erkennen. Dann nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass von Hinten (Fahrerseite) plötzlich in kurzen Abständen ein Quietschen auftaucht bei etwa 30 km/h. Habe erst an Grillen gedacht, deswegen ist es mir lange nicht aufgefallen, also ziemlich vergleichbar damit. Und wenn ich enge Kurven mit wenigen Geschwindkeit nehme oder über holprige Straßen fahre (bspw. in einem verkehrsberuhigten Bereich) hört es sich so an, als würde hinten etwas einrasten (taucht aber nicht immer auf). Ich habe erstmal auf mein Auspuff getippt, da der langsam echt mal fällig wäre (Rost). Kann jemand damit etwas anfangen?

Nach Waschanlage ist „5“ im M850i-Schriftzug heller – Beschichtung kaputt?

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem einen M850i-Schriftzug (kein Originalteil, da BMW ihn so nicht anbietet) für mein Auto gekauft und extra lange darauf gewartet – etwa 3 Monate. Heute war ich das erste Mal mit dem neuen Emblem in der Waschanlage, und danach ist mir aufgefallen, dass die „5“ in der Mitte deutlich heller geworden ist. Alle anderen Buchstaben und Zahlen sehen aus wie vorher. Vor der Wäsche war der Schriftzug gleichmäßig glänzend. Jetzt wirkt es so, als wäre die Beschichtung in der Mitte der „5“ matt oder abgetragen. Könnte es sein, dass Wasser oder Chemie unter die Beschichtung gekommen ist? Oder ist das einfach billige Qualität und die Oberfläche ist durch die Bürsten beschädigt worden? Meine Fragen: Ist das eher ein Zeichen, dass sich die Beschichtung ablöst, und es wird mit der Zeit schlimmer? Lässt sich das irgendwie nachbearbeiten (polieren, lackieren, folieren), oder ist ein Austausch die einzige Lösung? Hat jemand Erfahrung mit solchen Nachrüst-Emblemen in Waschanlagen? Danke schon mal für jede hilfreiche Antwort!
Bild zum Beitrag

Chiptuning eintragen?

Moinsen, wie oben steht gehts ums Softwaretuning,ich besitze einen 3er BMW mit 156 PS mit ordentlich Reserven, nun hab ich mich mit meinem Tuner zusammengesetzt...er würde mit Optimierungen .etc um die 260 PS raus kriegen, nur bietet er keine TÜV Eintragung ein, wahrscheinlich mit soviel ps nicht möglich...Er meinte es gäbe in Deutschland keine Geeichten Prüfstände und das so ein Messergebnis anfechtbar ist..nun ich lasse in nicht für die Höchstgeschwindigkeit Tunen sondern eher fürs beschleunigen... das wäre ja im normalen straßenbetrieb ja nicht auffällig.habt ihr damit erfahrung oder könnt was empfehlen ?

Tankanzeige geht auf max. Dreiviertel funktioniert aber im unteren Bereich, was tun?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Ford Fiesta (Baujahr 2014 oder 2015, genau weiß ich es leider nicht). Und zwar zeigt die Tankanzeige nach dem Volltanken nur maximal 3/4 voll an – obwohl der Tank definitiv komplett gefüllt ist. Die Anzeige bleibt dann auch sehr lange auf diesem Stand, bevor sie sich irgendwann langsam in den unteren Bereich bewegt und dann scheinbar wieder normal funktioniert.Wichtig zu wissen: Der Wagen stand sehr lange still und wurde über einen längeren Zeitraum nicht bewegt.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!Viele Grüße

Hifonics Subwoofer schaltet nicht automatisch ein in Audi TT MK3/8S, was tun?

Guten Tag,ich hoffe, dass hier jemand eine Idee zu meiner Problematik hat, ich selbst weiß nicht mehr weiter.Mein Auto ist der Audi TT 8S Baujahr 2015. Er hat das Audi Soundsystem mit den hinteren Lautsprechern verbaut (kein Harman Kardon). Nun habe ich mir einen Hifonics TSA300R im Kofferraum verbaut. Angeschlossen ist er für das Signal über High Level. Das Signal kommt über Stromdiebe von den hinteren Lautsprechern. Strom hat er über das Dauerplus der Batterie und geerdet ist er sicher an der Karosserie.Das Problem: Er schaltet nicht automatisch ein. Also Auto starten, Musik anmachen, Subwoofer bleibt aus. Wenn ich jetzt in laufenden Betrieb den High Level Eingang vom Subwoofer abziehe und wieder dran stecke, startet er und scheint auch ein kräftiges Signal zu bekommen. Das gleiche beim Abziehen und Dranstecken des Stromkabels. Wenn ich dann das Auto wieder ausmache und die Musik nicht mehr läuft, dann geht er automatisch aus.Heißt für mich, dass er ja das Signal bekommt, sonst würde er ja nicht merken, dass es weg ist und automatisch abschalten.Vorhin beim Ausprobieren ist mir aufgefallen, dass die hinteren Boxen gar nicht mehr spielen während der Sub angeschlossen ist. Wenn ich den High Level Stecker dann ziehe kommt aus den Boxen Ton und beim Reinstecken startet der Sub. Kann es sein, dass das Autoradio die hinteren Boxen abschaltet wegen irgendeiner Sicherheitsfunktion?Hat jemand eine Idee?? Bitte helft mir ich brauche den Bass ganz dringend :)LG und schönes Wochenende!Max

Kolben kaputt oder nur zu wenig Benzin Gemisch?

Hallo,bei meinem Pocket bike (2 Takt) ist ein 55 ccm big bore Zylinder drauf komplett neu ist einmal gelaufen und jetzt bleibt er immer stecken ich zieh ein paar mal richtig an und er läuft wieder. Ich denke mir das dass Problem die alten zu großen Benzin Schläuche sind wo alles vorbei läuft und somit nicht genug Öl mit in die Verbrennung kommt und der Kolben ohne Schmierung klemmen bleibt. nun weiß ich aber nicht ob der Kolben kaputt ist weil er eine Rille hat die man mit dem Fingernagel spüren kann weder weiß ich was das Problem ist. Bitte sagt mir Bescheid wenn ihr die Antwort wisst.

Innenraumbeleuchtung gegen LED's tauschen?

Hi zusammen,ich hab vor in meinem Auto die Innenraumbeleuchtung von Halogen auf LED zu wechseln. Damit meine ich wirklich alles, auch die 'Lampen an der Innenseite der Decke vom Fahrzeug'.Nun frag ich mich nur, ob ich dafür auch farbige LED's verwenden darf (z.B. Lila-farbige) oder ob ich dadurch Stress mit drr Polizei/TÜV/whatever bekommen könnte.Hab schon gelesen, dass farbige Innenraumbeleuchtung während der Fahrt ausgeschaltet werden muss - was bei allen Lampen bei mir gehen würde.Und wenn das Licht ausgeschalten ist, verstoße ich ja auch nicht gegen den Punkt, dass 'das Licht die anderen Autofahrer nicht blenden darf bzw irritieren darf'.Ich sehe da an sich kein Problem, nur habe ich online niergends eine klare Antwort dazu gefunden.Kennt da jemand eine klare Regelung und/oder lann mir hier helfen?Danke schonmal im VorausViele GrüßePaul

Was bedeutet die Leuchte im auto?

Guten Abend in meinem Auto steht eine Leuchte, wenn ich meine Kühlmitteltemperatur ansehen will. Nein, nicht diese Leuchte. Sie hat genau wie diese zwei Halbkreise, einen Kreis in der Mitte, ist rot und hat im Kreis unten quasi Wellen? So wie Wasser. dabei steht 12/2026. kann jemand helfen was die Leuchte bedeutet ? Finde die auch nicht im checkheft oder im Internet. Sie ist auch nicht angezeigt beim starten vom Motor. Habe ein BMW 1er
Bild zum Beitrag