Reparatur & Tuning

1.166 Mitglieder, 74.623 Beiträge

𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯𝘳𝘶̈𝘤𝘬𝘨𝘢𝘣𝘦 – Kratzer an der Stoßstange Erfahrungen mit Sixt und Basic Schutz?

Hallo zusammen, 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘰𝘧𝘧𝘦, 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘩𝘢𝘵 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘮𝘪𝘵 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯𝘴𝘧𝘢̈𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘪 𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯 – 𝘴𝘱𝘦𝘻𝘪𝘦𝘭𝘭 𝘣𝘦𝘪 𝘚𝘐𝘟𝘛 – 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘦𝘭𝘧𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦𝘯. 𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘬𝘶̈𝘳𝘻𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘪 𝘚𝘐𝘟𝘛 (𝘒𝘰𝘮𝘱𝘢𝘬𝘵𝘬𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦) 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘨𝘦𝘣𝘶𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 „𝘉𝘢𝘴𝘪𝘤-𝘚𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻“, 𝘥𝘦𝘳 𝘭𝘢𝘶𝘵 𝘉𝘦𝘴𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘶𝘯𝘨 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘭𝘭𝘬𝘢𝘴𝘬𝘰𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻 𝘣𝘦𝘪 𝘒𝘰𝘭𝘭𝘪𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘥𝘦𝘯, 𝘒𝘳𝘢𝘵𝘻𝘦𝘳𝘯, 𝘋𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘪𝘦𝘣𝘴𝘵𝘢𝘩𝘭 𝘦𝘯𝘵𝘩𝘢̈𝘭𝘵. 𝘉𝘦𝘪𝘮 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘸𝘢̈𝘳𝘵𝘴𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘭𝘦𝘪𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘔𝘪𝘴𝘴𝘨𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘬 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵 – 𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘰ß𝘦𝘯. 𝘚𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘒𝘳𝘢𝘵𝘻𝘦𝘳 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘩𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘰ß𝘴𝘵𝘢𝘯𝘨𝘦, 𝘉𝘦𝘪𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘳𝘴𝘦𝘪𝘵𝘦, 𝘭𝘢𝘶𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 > 𝟣𝟢 𝘤𝘮, 𝘣𝘪𝘴 𝘻𝘶𝘳 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨. 𝘋𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘨𝘢𝘣𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘧𝘦𝘴𝘵𝘨𝘦𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘌-𝘔𝘢𝘪𝘭 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘪𝘵𝘵𝘦 𝘶𝘮 𝘚𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦 𝘣𝘦𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯. 𝘐𝘤𝘩 𝘴𝘰𝘭𝘭 𝘯𝘶𝘯 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯, 𝘰𝘣 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘶𝘳𝘴𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘣𝘻𝘸. 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘷𝘰𝘯 𝘸𝘦𝘪ß. 𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘯𝘢𝘵𝘶̈𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘧𝘢𝘭𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘈𝘯𝘨𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 – 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘴 𝘯𝘰̈𝘵𝘪𝘨, 𝘻𝘶𝘮𝘢𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘜𝘮𝘧𝘢𝘯𝘨 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘵𝘻𝘦𝘯 𝘬𝘰𝘯𝘯𝘵𝘦. 𝘋𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘦𝘪𝘮 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘸𝘢̈𝘳𝘵𝘴𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘻𝘸𝘢𝘳 𝘣𝘦𝘮𝘦𝘳𝘬𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦, 𝘦𝘴 𝘸𝘢̈𝘳𝘦 𝘩𝘰̈𝘤𝘩𝘴𝘵𝘦𝘯𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘉𝘦𝘳𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯. 𝘔𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯: • 𝘏𝘢𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨, 𝘸𝘪𝘦 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘣𝘦𝘪 𝘴𝘰𝘭𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘍𝘢̈𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘳𝘨𝘦𝘩𝘵.ᐣ • 𝘔𝘶𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘚𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘯𝘦𝘯, 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘯𝘶𝘳 𝘢𝘯𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨 – 𝘫𝘦 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘙𝘦𝘱𝘢𝘳𝘢𝘵𝘶𝘳𝘬𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯.ᐣ • 𝘍𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘨𝘦𝘭 𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘶𝘵𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘱𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩𝘢𝘭 𝘥𝘪𝘦 𝘮𝘢𝘹𝘪𝘮𝘢𝘭𝘦 𝘚𝘉 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢𝘯𝘨𝘵? • 𝘎𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘴 𝘛𝘪𝘱𝘱𝘴 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘳𝘮𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦, 𝘥𝘢𝘮𝘪𝘵 𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘰𝘰𝘱𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘷, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘭𝘢𝘴𝘵𝘦𝘯𝘥 𝘢𝘶𝘧𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦? • 𝘜𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘩𝘢̈𝘭𝘵 𝘦𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘌𝘳𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘋𝘳𝘪𝘵𝘵𝘷𝘦𝘳𝘴𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘦𝘥𝘪𝘵𝘬𝘢𝘳𝘵𝘦𝘯? 𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘳𝘦𝘶𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘏𝘪𝘯𝘸𝘦𝘪𝘴 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘣𝘦𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵 – 𝘢𝘮 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘯𝘢𝘵𝘶̈𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘯 𝘓𝘦𝘶𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘰𝘸𝘢𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘮𝘢𝘭 𝘮𝘪𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘮𝘪𝘦𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘦𝘳𝘭𝘦𝘣𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯. 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘦𝘯 𝘋𝘢𝘯𝘬 𝘪𝘮 𝘝𝘰𝘳𝘢𝘶𝘴

Agr Kühler deaktivieren?

Gude ich habe mir am Samstag einen Bmw 118d (B47 Motor) aus dem Jahr 2018 gekauft, der hat ca 144.000km drauf. Ein Freund von mir, welcher leidenschaftlicher Bmw Fahrer ist und zudem bei einer Bmw Werkstatt arbeitet meinte ich sollte den Agr Kühler deaktivieren lassen, da dieser nur für Probleme sorgt. Wie seht ihr das, gerade auf Bezug zu einer Stage 1, kann es da zu Problemen führen oder ähnliches? Dass das verboten ist, weiß ich auch, dass ist natürlich alles nur theoretisch 😉. Und habt ihr sonstige Tipps um den Motor usw gepflegt zu halten? Außer jetzt sowas wie Langstrecke fahren, ab und zu mal Diesel Ultimate tanken, oder sonstige Zusätze in den Tank dazu geben ? Danke im vorraus

Zuvor noch zu Dektra oder kann ich gleich zu Zulassungstelle?

Moin Habe ein 3er Golf und habe mir die BBS felgen die man damals auch Serien mäßig dazu bestellen konnte oder schon bei manchen sonder Modellen vormontiert waren besorgt. Und die mir jetzt ans Kfz geschraubt. Der Punkt ist in meiner Zulassungsbescheinigungteil 1 steht folgende Größe für Reifen drin (Die ich davor drauf hatte) 185 60r 14. Jetzt sind aber 190 55r 15 drauf. Da es aber Serien Mäßige felgen sind reicht es auch einfach zur Zulassungstelle zu gehen um sie nach zu tragen?
Bild zum Beitrag

Volkswagen Golf 4 1J 75ps MKL und klackern aus Motorraum?

Hallo Community, ein Kollege hat sich nen Golf 4 zugelegt und hat jetzt dieses Problem. Das klackern ist im leerlauf gleichbleiben, auch wenn er Betriebstemperatur erreicht hat. Nur beim Gas geben wird das klackern schneller und lauter. Egal ob Gang drinne oder nicht. habt Ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? ich häng ein Youtube video dran damit man es vielleicht besser erkennen kann. danke im vorraus :) https://youtube.com/shorts/2pxolMFv8A0?si=BJROUW0s7qRWY5B8

Was haltet ihr von Ventilkappen, die einen zu niedrigen Reifendruck optisch anzeigen?

Das Auto einer Cousine hat kein Reifendruckkontrollsystem. Ihre Autoreifen sind wegen mangelnder Überwachung des Drucks wiederholt ungleichmäßig abgefahren und müssen ca. nach der Hälfte der erwartbaren Kilometerleistung ausgetauscht werden. Ich überlege, ob ich ihr aufschraubbare Ventilkappen schenke, die optisch (rot) anzeigen, wenn der Druck zu niedrig ist. Können solche Ventilaufsätze durch einen Verstellmechanismus individuell auf den Solldruck angepasst werden?

Öldruck Problem A6 C7 2,0 TFSI?

Guten Tag ich habe eine A6 von 2013 mit dem 2,0 TFSI Motor und habe folgendes Problem Immer wenn der Motor warm läuft so ca. 70-80 grad und ich an eine Ampel heran fahre und in den Leerlauf gehe bekomme ich die Meldung „Öldruck zu gering“ fahre ich wieder los geht die Meldung weg. Wenn der Motor 90grad erreicht hat und ich ihn ausmache und direkt wieder an mache oder auch nach 1 Stunde wenn er noch warm ist kommt die Meldung garnicht. Nur wenn ich ein Stück Autobahn gefahren bin und abfahre kommt die Meldung einmal geht dann aber direkt wieder weg. das auslese gerät sagt: Öldruckschalter für reduzierten Öldruck - Fehlfunktion: Passiv/Sporadisch An was kann das Problem liegen ? vielen Dank für eure Antworten.

Schwalbe aufbessern?

Hi, Ich hab ne Schwalbe (simson) und die läuft überhaupt nicht mehr. Das heißt ich habe schon Motor überprüft, den Zündfunken geprüft, die Zündkerze ausgetauscht, den Auspuff ausgebrannt sie springt einfach nicht an und ich weiß nicht wieso .Liegt es dran weil sie zu alt ist oder weil sie fast 10 Jahre lang in Berlin gestanden hat? Letzten Sommer lief sie ganz okay aber jetzt kriegt man das Gas nicht mal mehr mehr bewegt und wenn sie mal angeht dann fährt sie höchstens 10kmH weil das Gas sich nicht weiter bewegen lässt. Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte? Hab schon überlegt sie einmal komplett auseinander zu nehmen und sauber zu machen aber daran liegt es glaube ich nicht.

Welches Autoradio mit Apple CarPlay?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Autoradio mit Apple CarPlay für meinen Audi A4 B7 8E. Wichtig ist mir vor allem die CarPlay-Funktion (am liebsten kabellos, aber kein Muss), eine möglichst einfache Integration ins Fahrzeug sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den Einbau würde ich vermutlich von einer Werkstatt oder einem Fachbetrieb machen lassen. Habt Ihr Empfehlungen oder eigene Erfahrungen mit bestimmten Geräten? Vielen Dank!

Miata A/C R12 Klimaanlage oder umgerüstet?

Hallo zusammen, Ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines 1993 US-Import Miatas. Da kein Neuwagen mehr, braucht er hier und da noch Arbeit. Mit Klimaanlagen kenne ich mich nicht aus; aber ich weiß dass keine kalte Luft kommt! Kompressor etc. alles funktionsfähig. Es liegt also an mangelndem Kältemittel, bei diesem Baujahr noch R12, was ja heutzutage illegal ist. Jetzt meine Frage; ist mein Miata schon umgerüstet worden? Wenn nicht, wie kann ich die Klimaanlage selber wieder zum laufen bringen? Bitte seid mir nicht böse, was das angeht bin ich absoluter Neuling.
Bild zum Beitrag