Anschaffung & Verkauf

613 Mitglieder, 32.527 Beiträge

Verzögerung durch fehlende Löschungsbewilligung?

Hallo :) wir waren am 28.05 beim Notar und haben den Kaufvertrag unterschrieben. Es waren 3 Löschungen erforderlich und der Notar hat 3 Löschungsbewilligungen beantragt. Im Grundbuch steht an 1. Stelle die DSL Bank und an 2. Stelle die Deutsche Bank. Nun ist die DSL Bank der Tochterkonzern der Deutschen Bank. Und die Unterlagen wurden an die Deutsche Bank versandt, die an 2. Stelle steht, obwohl es sich hierbei um die DSL Bank handelt. Dies hatten wir dem Notar mitgeteilt, dass eben 2 Löschungen von der DSL Bank erforderlich sind. Haben wir sogar schriftlich und haben dem Notar die Darlehenanummern mitgeteilt. Nun haben wir zum 31.08 unsere Mietwohnung gekündigt weil der Notar meinte, August würde der Einzug aufjedenfall klappen. Nun hat die DSL Bank die Unterlagen erst vor einer Woche von der Deutschen Bank erhalten und nicht einmal mit der Bearbeitung angefangen weil der Notar die Unterlagen falsch versandt hat. Zudem haben die Banken es wohl vergessen zu bearbeiten. Der Notar sagt ich hab Pech gehabt wenn wir die Wohnung so früh kündigen ( wir haben uns auf das Wort des Notars verlassen!) Wir sind nun ab August quasi obdachlos und wissen nicht wohin. Keiner ist angeblich Schuld und wir haben einfach Pech gehabt. Die Bank weigert sich die Bearbeitung zu beschleunigen und wir sind verzweifelt und wissen nicht was wir tun sollen. Der Verkäufer droht uns mit einem Anwalt, weil wir nicht bezahlen können wegen der fehlenden Löschung. Bei wem kann oder muss ich nun Schadensersatzansprüche geltend machen. Für den verzögerten Einzug. Beim Notar oder beim Verkäufer? Ich hab der Bank eine einwöchige Frist gesetzt aber es sieht wohl schlecht aus. Die DSL Bank ist auch für verzögerte Löschungsbewilligungen bekannt. Ich bin sehr in Panik und weiß gerade nicht was ich tun soll. Ich freue mich über ein paar gute Ratschläge und Tipps was ich nun tun kann. Viele Grüße

Mir hat einer mein BMW 2011 letzte woch einer gekauft, ausgeschrieben habe ich ihn mit 3400€, am Telefon hat er ihn für 2400€ gakuft, muss er ihn abnehmen?

Am Telefon hat er sich die Bilder angeschaut und hat ihn um 1000€ runter gehandelt und fragte ob er scheckheftgepflegt ist was er auch ist und ich bejaht habe und hat er gefragt ob Scheibenbremsen noch gut ist, was ich auch bejaht habe weil der Bordcomputer lauter grüne Häkchen gezeigt hat und nur noch der Partikelfilter zu wechseln war, was ich ihm gesagt habe und der Bordcomputer auch angezeigt hat. Dann hat er gesagt, dass ich allen absagen kann und er ihn für 2400€ kauft und er von München nach Stuttgart in ungefähr 2,5 Std. da ist. Er kam dann mit ein bisschen Verspätung. Er hat sich das Auto angeschaut und sagte dass er an der Steuerkette was hört und dass Bremsbeläge nicht mehr neu sind. Dann hat er mir 1700€ hingelegt, ob es so in Ordnung ist weil seine Frau auch schwanger ist. Ich sagte, dass 2400€ verinbart waren. Dann hat er noch 200€ draufgelegt. Ich sagte wenn ich das Geld nicht bekomme, dass heute (Freitag) der nächste kommt und am Sonntag kommt auch einer. Er legte dann nochmals 200€ hin, ich sagte nein, dass er gehen soll und ich auf den nächsten warte. Dann legte er nochmals 200€ hin und sagte dass die Bremsen nicht mehr in Ordnung sind und legte nochmals 200€ hin und sagte, dass seine Frau schwanger ist, dann waren es 2300€, statt 2400€. Ich sagte dass ich den Kaufvertrag nochmals neu schreiben muss. Dann habe ich die 2300€ entgegengenommen und er ist dann gegangen. Jetzt ruft er mich an, dass ich ihn gelinkt hätte. Weil ich gesagt habe als er da war, dass das leichte Geräusch auch der Keilrippenriemen sein kann anstatt die Steuerkette. Aber zu diesem Zeitpunkt war doch der Kaufvertrag längst geschlossen worden und zwar telefonisch über 2400€ als er von Münchn weg gefahren ist. Alles was danach kommt, wäre doch völlig irrelevant oder nicht? Ich habe nochmals 100€ reduziert und jetzt will er die ganze 2300€ zurück wegen der Steuerkette. Das hat er aber telefonisch überhaupt nicht gefragt. Er hatte keinen deutschen Hintergrund, gelten dann andere Gesetze? Weil er das per Handschlag mit 2300€ besiegelt haben wollte. Problem ist, dass er auf meiner Versicherung und Steuer fährt und das Auto erst abmeldet bis er TÜV hat. Er meinte dass es noch einen Monat dauert. Dann bezahle ich ihm dann nochmals 120€ an Versicherung und Steuer. Problem ist wenn ich jetzt ein Fahrzeug anmelde habe ich meine Versicherung blockiert und kann meine 24 schadenfreie Jahre nicht mitnehmn. Ich fange dann bei 0 an und bezahle das Vierfache an Versicherung. Ich habe ihn jetzt angeschrieben, wenn ich nicht mindestens 5€ am Tag für Versicherung und Steuer bekomme, werde ich das Fahrzeug zwangsentstempeln lassen. Er sagt jetzt, dass er das Fahrzeug nicht abmelden kann, weil er dann eine rote Nummer benötigt und abmelden und rote Nummer ihn 100€ kostet. zuerst sagte er, dass er länger braucht wie einen Monat für TÜV richten und die Zeit nicht reicht weil er nur noch August TÜV hat. Der hat mich angelogen, will nur die rote Nummer nicht bezahlen.

Fiat 500 Hybrid Navi Lizenz kaufen?

Hallo zusammen, ich habe meinen Fiat 500 Hybrid mit einer 3 jährigen Navi Lizenz gekauft und habe in den 3 Jahren alle Karten Updates bei Mopar heruntergeladen und selber im Auto installiert. Jetzt ist die Lizenz abgelaufen und ich möchte sie neu kaufen. Jedoch kann mir kein Fiat Händler helfen und im Internet finde ich auch keine Möglichkeit, sie zu kaufen. Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus 😊

KFZ Versicherung: Wie mache ich es günstiger?

Hallo ihr Lieben, Ich bin Fahranfängerin, 18 und habe seit ca. 10 Monaten meinen Führerschein. Ich habe mir nun einen VW Polo 1.4 angeschafft, und muss diesen nun versichern. Er wird -als Zweitwagen auf meinen Vater versichert (SF 36, wird aber NICHT übernommen, der Vertrag muss neu eingestuft werden) -Jüngster Fahrer November 2006, am BF 17 teilgenommen Es soll nur Haftpflichtversichert werden, ich habe bereits sämtliche Vergleichsportale genutzt und das günstigste was ich bisher gefunden habe war 95€ monatlich. Ich bin sehr verwirrt, da meine Freunde zwischen 60-80€ Zahlen. Ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache und wie ich auch dahin komme,langsam bin ich echt verzweifelt. Habt ihr noch Ideen oder Tipps?

Bräuchte dringend hilfe beim Autokauf?

Ich habe vor mir morgen einen Traumwagen anzuschauen es geht um den Mercedes Benz Cla 35 amg Baujahr 2021. Das Fahrzeug hat gerade 95.000km runter und ist lückenlos scheckheft gepflegt bei Mercedes Benz. ich habe jetzt mal genauer recherchiert und habe gelesen das es kein „richtiger“ Amg ist sonder nur ein hochgezüchteter 2 Liter aus dem Hause Mercedes und nicht direkt von Amg gebaut. Das hat zufolge das der Motor immer an seiner Belastungsgrenze bewegt wird und dieser wohl nicht für hohe Laufleistungen ausgelegt ist möchte das Fahrzeug 4-5 Jahre fahren und fahre 15-20tkm im jahr. Dann wäre das Fahrzeug bei fast 200.000km. Ich würde natürlich immer die Service Intervalle einhalten und das Auto hegen und pflegen. Trotzdem mache ich mir Sorgen ich bin aber Schockverliebt in das Auto. Jetzt habe ich mal nachgefragt und ich kann die Mercedes Benz Garantie wieder reinnehmen würde mich für 3 Jahre um die 4000€ kosten und wäre für böse Überraschungen sehr abgesichert. Würdet ihr das so machen oder das Fahrzrug einfach so fahren? Und kennt sich jemand mit den 35er Amg Motoren aus und kann mir mehr dazu erzählen positives oder auch negatives? danke im vorraus Freunde

Seat Leon, welches Modell besser?

Ich möchte mir bald als Erstwagen einen Seat Leon holen. Aktuell sieht es eher danach aus, dass es ein Seat Leon 1.4 TSI aus dem Jahr 2013 mit 122 PS wird. Dieser ist scheckheftgepflegt (in der Onlineanzeige sind die Servicetermine aufgelistet). Außerdem hat er weniger Kilometer auf dem Tacho und kostet weniger als meine zweite Wahl. Hat das 2013er Modell im Vergleich zum Seat Leon 1.4 TSI Style von 2015 mit 125 PS einen Nachteil oder bekannte Schwächen, die im 2015er Modell behoben wurden? Oder kann ich bedenkenlos zum 2013er Modell greifen?

ADAC Kfz-Kredit – alles durch oder doch nicht??

Ich hab mal ne Frage, weil ich gerade etwas verwirrt bin und ehrlich gesagt auch ein bisschen Panik schiebe. Ich hab über den ADAC einen Kfz-Kredit beantragt. Der Berater meinte am Telefon, dass alles durch ist und ich quasi schon losfahren kann. Ich solle sogar bei Mercedes Bescheid geben, die könnten mein Auto schon mal polieren. Aber dann meinte die Bank auf Nachfrage plötzlich, dass der Antrag „noch in Prüfung“ sei. Ich hab dem ADAC-Berater das gesagt, und er hat mich 2 Stunden später zurückgerufen und meinte, er habe mit der Bank gesprochen, alles sei geklärt, der Kredit wäre genehmigt. Jetzt kommt’s: Ich war so happy, dass ich schon den Kaufvertrag fürs Auto unterschrieben hab... aber was ist, wenn die Bank doch noch abspringt?! Kann das noch passieren? Und was macht man in so einem Fall? Bin grad echt verunsichert, vielleicht kennt das ja jemand oder hat sowas Ähnliches erlebt.

Seit kauf mit Defektem ABS gefahren. Kann man noch etwas machen?

Hallo, Ich habe mir vor gut zwei Monaten einen gebrauchten Wagen geholt. Am Freitag war ich für einen Bremsenwechsel in der Werkstatt. Dort hat man dann festgestellt dass das ABS komplett Defekt und ausgefallen ist und das ganze auch Lebensbedrohlich werden kann. Der Verkäufer hatte davon nichts erwähnt. Ich bin jetzt zwei Monate mit dem defektem ABS gefahren. Gibt es noch etwas was man machen kann? Denn ein Defektes ABS ist natürlich nicht ganz ohne.. Vorallem da mir der Wagen ohne Mangel und Defekt verkauft wurde.

440i F32 oder M2 F87 N55?

Hallo, Ich werde demnächst meinen 435i F32 verkaufen und suche jz nach einem würdigen Nachfolger. Zur Auswahl stehen derzeit: M2 F87 N55 440i RWD F32 LCI2 M4 F82 VFL (eher über Budget) Am meisten würde mich der M2 reizen da er sehr vergleichbar wäre zu meinem 4er. Allerdings wäre es wieder nur der N55 und kein S55 oder anderer tunebarer Motor. 440i F32 müsste gewisse Anforderungen erfüllen wie rotes Leder, Lci2 scheinwerfer, Heckler und mppsk. M4 F82 ist eher unrealistisch aber könnte dennoch beim passenden Angebot möglich sein. Allerdings nur US Import und höhere Km. Welches dieser Fahrzeuge würdet Ihr empfehlen? Grüße