Aprilia startet nur mit anstossen e starteter dreht aber?

Guten Tag ich würde eine aprilia sx 125 fahren. Auf Betonung würde wen die mal laufen würde. Ich kann sie anstossen Dan lauft sie tadellos nur leuchtet die Motorkontrolleuchte. Aber wen ich sie mit dem E starter starten möchte dreht der Anlass er nur. Der Motor dreht sich mit dem E starter darum kann ich mir nicht vorstellen was das Problem ist. Sicherungen sind gut alle Pole sind kontrolliert. Danke für antworten!

MKL in Citreon DS3?

Das war die 1. Fehlerlesung. P1340 → Ölkreislauf: Öldruck im mechanischen Modus zu hoch P1336 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder nicht bestimmt P1338 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder 2 P1340 → Verbrennungsstörung (katalysatorwirksam), Zylinder 4 040A → Fehler Ölmessstab / Ölstandssensor Nachdem die Fehler gelöscht wurden, hat das Auto wieder angefangen bisschen zu ruckeln, wahrscheinlich wegen der Verbrennungsaussetzer. Motorkontrollleuchte blinkte erst kurz dann leuchtete es. Danach fuhr ich zu einer anderen Werkstatt. Dort ergab bei der Fehlermessung auch wieder Verbrennungsaussetzer diesesmal aber im 2. Zylinder. Der Mechaniker hat die Zündspule des 2. Zylinders ausgewechselt und den Fehler erneut gelöscht. Ich fuhr und alles lief gut. Als ich das Auto ausschaltete, kam erneut die Motorkontrollleuchte an und das Auto ruckelte sehr im Stand. Es gibt schon seit längerem das Problem. Ab und zu, nach dem Löschen der Fehler läuft das Auto ohne Probleme (man merkt lediglich im Stand die Verbrennungsaussetzer ab und zu) und auch die MKL taucht nicht auf. Dann passiert es aber nach 3-4 Wochen wieder das sie leuchtet, die Lüftung extrem laut ist an geht, im Stand die Rückelleien kommen und das Auto im Notlauf ist. Das dass Auto Öl verbrennt ist schon bekannt, deshalb zeigt er mir auch beim durchschnittlichen Verbrauch Werte wie 50l/100km oder 99.9l/100km an. Was denkt ihr was das Problem sein kann? Kolben? Luftdruckmasse? Ich brauch Hilfe!

W124 Normal so hoch?

Hi ich hab mir ein W124 zugelegt der scheint mir ziemlich hoch zu sein , vorallem vorne . Ich kann Vorne meine komplette Hand Hochkant zwischen Reifen und Rand vom Kotflügel stecken und dann ist immernoch ein bischen Luft! Hinten wiederum passt die hand Hochkant grade so durch . Ich bin normalerweise kein Fan von Tieferlegungen aber bei dem bin ich stark am überlegen den doch etwas tiefer zu legen . Gab es für den W124 nicht auch so Gummis in 4 Stufen die das Auto tiefer legen ohne das Fahfwerk zu ändern ?
Bild zum Beitrag

MercedesW211?

Bei mir ist das Problem dass das Gebläse immer ausgeht ich habe für neuen gebläsemotor und regler alles orginal aber geht nicht dann klimabedienteil getauscht das problem ist auch da wie beim alten gebläsemotor geht aus dann geht wieder an wenn ich höre das sich wo Lüftungsgitter sind ein brruu geräuch denke stellklappen wenn das passiert ist dann funktioniert es. Aber heute morgen bei 10 Grad funktioniert dann heute auch nach 20 min Fahrt auch nicht. Ich würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann.