Hier nochmal ein weiteres bild aus einem anderen buch
schau dir an , wie U1 für R2 Und R1 Gilt, weil di ja parallel sind und sich UGes nur auf U1 und U3 aufteilt
Hier nochmal ein weiteres bild aus einem anderen buch
schau dir an , wie U1 für R2 Und R1 Gilt, weil di ja parallel sind und sich UGes nur auf U1 und U3 aufteilt
Hier ein Bild Aus meinem Tabellenbuch von der Ausbildung ich hoffe, dass hilft dir weiter ganz unten befinden sich Gemischte schaltungen
Also in einer Parallelschaltung ist die Spannung Überall gleich nur der Strom Teilt sich auf ...
Das heißt wenn du Ur2 kennst kennst du auch die Spannungen der anderen wiederstände und kannst dann I ausrechnen das musst du nur zusammenrechnen für Iges.
In einer Reihenschaltung ist der Strom überall identisch und die Spannung teilt sich auf ...
Ok ich habe den pc neu gestartet und jetzt erkennt er die Kamera , das programm stürzt aber kurz danach ab startet neu und erkennt die kamera wieder nicht Desweiteren erscheint die Fehlermeldung "treiberproblem bei 61883- Klassen bus sytem" also den firewire ... windos kann den treiber nicht selbstständig finden , wo bekomme ich den her ?
bei world of Warcraft DK:death knight also die klasse todeseitter