Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

645 Mitglieder, 9.940 Beiträge

Essen war anders als auf der Speisekarte?

Ich bestellte heute gegrillten Feta mit mediterranen Kräutern. Laut Speisekarte sollte es so serviert werden: mariniert auf frischem Balttsalat, gerösteten Walnüssen, , Kirschtomaten und Feigen. Was ich bekam waren nur trockenes gegrilltes Feta, ohne Kräuter. Eine gegrillte Tomate (keine Kirschtomate), keine Feigen und auch keine Walnüsse. Nur Krautsalat, Blattsalat und ein anderer Salat. Als ich den Teller sah bemerkte ich es und sprach die Mitarbeiter direkt an, da ich extra wegen der tollen Beschreibung diese Speise auswählte. Dieser fragte nach und sagte mir dann, dass die nix haben er könne mir nur ein Teller mit Blattsalat geben. (Das auf meinem Teller war wohl doch auch Blattsalat, hatte es verwechselt mit Feldsalat kurz) Kurz zur Info: es war ein Grillrestaurant, daher kann es nicht sein, dass die Zutaten wohl leer gegangen sind, da solche Läden ja mehr Fleischesser besuchen. Und auch wenn, ohne irgendeine Begründung, wieso es diese Zutaten nicht gibt mich abstempeln ist nicht toll. Ich finde es eine Frechheit, sich nichtmal zu entschuldigen und solche einfachen Zutaten zu haben, wenn es doch so angegeben wird. Am Ende wollte ich nach einem Rabatt fragen, doch meine Freundin sagte, dass es egal sei. Was würdet Ihr bei so einem Fall machen? Das war echt ein langweiliger Teller, wenn man nichtmal den Feta würzen kann mit Kräutern wenigstens. Unfassbar..

Müller Gutschein Gültigkeit abfragen und verlängern?

Ich habe noch einige Müller - Gutscheine und weiß nicht wie lange diese noch gültig sind. Wenn ich das Kaufdatum wüsste, könnte ich die 3 Jahre draufrechnen, aber ich weiß es leider nicht mehr. Deshalb bin ich zum Müller und habe es prüfen lassen, aber an der Kasse wird offensichtlich nur der Betrag angezeigt. Woher bekomme ich die Info, wielange die Gutscheine noch gültig sind? Angenommen sie sind nur noch kurze Zeit gültig, können ich mir dann mit dem Gutschein einen neuen Gutschein kaufen? Die Verkäuferin meinte, nein, geht nicht. (Warum eigentlich nicht?) Naja, so dumm bin ich nicht. D.h. ich kaufe einfach was für den Betrag des Gutscheins und gehe später wieder hin zum Umtauschen, wo man wieder einen neuen Gutschein bekommt? Die Verkäuferin meinte, es sei noch nie einer ungültig gewesen. Ist das tatsächlich so, d.h. es ist nicht offiziell und es sagt keiner klar, dass die Dinger in Wirklichkeit nie ablaufen? Was würdet ihr machen, im Zweifel einfach was (nicht Lebensmittel, nicht Hygienesachen etc.) kaufen, was man problemlos umtauschen kann für nen neuen Gutschein? Bitte nicht schreiben... kauf doch was und gut ist. Ich möchte mir davon was Schönes gönnen und nicht schnell schnell irgendwas Unnötiges kaufen.

Edeka Kasse: Leergut Bon weg?

Ich war vor kurzem in einem lokalen Edeka einkaufen. Ich habe einen Leergutbon (~7€) gehabt. Dann bin ich zur Kasse gegangen um den Bon einzulösen, habe dann aber noch eine Flasche Wasser geholt. Auf dem Band ist dann der Leergutbon zwischen Förderband und Metallabdeckung gerutscht. Der Kassierer hat vergeblich versucht, den Bon herauszubekommen. Schlussendlich musste ich aufgrund erhöhten Kundenaufkommens gehen. Ich fühle mich beraubt - soll ich mich beschweren? Die 7€ sind für meinen Finanzplan elementar.
Bild zum Beitrag

Warum schmeckt Kantinenfraß eigentlich so wie er schmeckt?

Ich weiß, billigste Zutatensubstitute, alles totgegart. Aber das mein ich garnicht mal. Ich mein… Ihr wißt schon. … Die Soßen, die’s in Krankenhäusern und Kantinen und in Dosengulasch gibt, die irgendwie alle gleich schmecken, und man schon am anderen Ende des Flurs identifizieren kann. Herzhaft ohne Komplexität, aber auch auf eine komische Art säuerlich. Ein Mischmasch in dem man nichts mehr identifizieren kann. (Und meist recht salzig schmeckend.) Es sind nicht mal die gekörnte Brühe oder Brühwürfel, die man kaufen kann. Irgendwas anderes geht da ab.