Wo kaufst du deine Butter und hast du die Preissenkungen schon bemerkt?
Deutlich günstiger zu haben: Supermärkte senken die Preise für Butter - wo es billig wird - Link zum Artikel auf news.de
Was fällt Dir spontan dazu ein?
7 Antworten
Meine Mama kauft die Butter nicht ich. Sie meint es war tatsächlich vor kurzem etwas günstiger. Wir kaufen immer bei REWE.

Haha, ja, Butter wird echt langsam zum Luxusgut. Ich checke meistens Discounter oder größere Supermärkte, da merkt man die Preissenkungen sofort – teilweise fast 30% günstiger als noch vor ein paar Wochen. Wer hätte gedacht, dass man irgendwann beim Butterkauf richtig sparen kann?
Kaufe sie bei Lidl. War aber noch nicht einkaufen und habe es daher noch nicht bemerkt. Kaufe meistens die streichzarte mit Rapsölanteil (Kaergarden wenn im Angebot sonst Lidl Södergarden), hoffe die wird auch billiger.
Richtige Butter kaufe ich nur zum Kochen und Backen. Bei den Preisen könnte man aber schon darüber nachdenken sie zu kaufen um sich damit für kinky times einzureiben.
Nicht ganz spontan, aber: Für ein Stück Butter (250g) mit einem Fettanteil von 82% braucht es bei Milch mit 3,8% Fett rein rechnerisch 5,26l für so ein Stück Butter. Optimistischer bei den max. 5% Fettanteil in der Rohmilch, dann 4 Liter Milch.
Wenn man also Butter für 1,79€ kauft, so findet man darin allenfalls Milch für 34 bis 45 Cent der Liter... Und das ist nicht der Herstellunspreis, der liegt allenfalls bei 30% davon.
Entweder ist die verwendete Milch so mies, oder Milch im Literpack eigentlich viel aufregenswerter teurer als Butter, oder das ist ein harter Konkurrenzkampf oder sonst was.
Kaufe die meistens bei Combi oder Edeka.
Seltener bei Aldi oder Lidl.
Ich mmer bei Edeka oder bei Combi.