Wieso dauert ein Wahlgang so lange?

4 Antworten

Bei der Wahl von Gregor X im Jahr 1268 haben die 1.005 Tage also zwei Jahre und neun Monate, beraten. Während dieser Konklave haben sogar zwei Kardinäle das Zeitliche gesegnet. Wahrscheinlich ist denen langweilig geworden. Um den Druck zu erhöhen, wurde nur noch Wasser und Brot zum Essen angeboten und schließlich sogar das Dach abgedeckt. Das war die längste Konklave in der Geschichte.

Der Rauch sollte laut Expertenschätzung um c.a 19:00 Uhr aufsteigen.

Jedoch kann es immer zu Diskrepanzen kommen, z.B. gesundheitliche Probleme unter den Kardinälen, Verzählung der Stimmen oder technische Probleme mit dem Schornstein, bzw. elektrischen Offen.

Wir bleiben voller Zuversicht und beten für die Kardinäle.

Gottes reichen Segen.

Versuch mal, bei 133 verschiedenen Charakteren, Wünschen, Meinungen, … in kurzer Zeit eine solch schwierige Wahl treffen zu lassen, mit der 2/3 der anwesenden einverstanden sind. Vor Jahren hatte eine Wahl sogar mal 3 Jahre gedauert. Da wäre Freitag schon ausgesprochen kurz.

Vor dem Wahlgang wird wohl noch geredet/diskutiert. Und das kann auch mal länger dauern.