Wie weit darf die NATO gehen im Bestreben, sich weniger verwundbar gegen Angriffe Russlands zu machen?

1 Antwort

Da es zum wiederholten Mal stattfindet, sollte man mittlerweile von einem sinnvoll-großen Puffer in der Ukraine reden, der für den Schutz der NATO vorgesehen ist. Zumindestens beim Luftschutzthema.

Die Kommunikation sollte man mit Belarus auch intensivieren. Aber vielleicht war es einfach günstiger/einfacher, dass die Drohnen „kontrolliert“ abstürzen, weil dass die soweit eingedrungen sind, macht für mich keinen Sinn, aber ich kenne mich ja auch nicht aus.


Peremoga  13.09.2025, 03:29

Die Ukraine ist kein Puffer! Nicht für blutins ruZZland und nicht für die NATO! Die einzigen die entscheiden dürfen was die Ukraine (in den Grenzen von 1991) ist, sind die Ukrainer selbst. Punkt!

shydeity  13.09.2025, 17:15
@Peremoga

Ich denke, dass die Ukraine nämlich darin interessiert wäre, dass ihnen bei der Luftverteidigung geholfen wird.

Peremoga  13.09.2025, 18:18
@shydeity

Ach so meinst du das. Die Luftverteidigung für die NATO bereits auch in der Ukraine stationieren? Nette Idee, allerdings arbeiten Luftabwehrsysteme da etwas anders. Und die Frühaufklärung ist bereits installiert.