Wie seid ihr zu Miraculous Ladybug gekommen

4 Antworten

Als ich 12 war, habe ich es gefeiert. Ich bin einfach damals durch den TV darauf gekommen. Die moderne Technik mit WLAN hat erst später bei uns Einzug gehalten, wir hatten tatsächlich einen Röhrenfernseher.

LG Animelove007

Hab ich als kind immer geguckt. Jetzt Aber nicht mehr.

Ich glaub ich habs einfach Mal zufällig gesehen und es hat mir dann befallen.

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung.

Denke aber dass ich einfach Fernsehen geguckt habe und mir dann diese Serie gezeigt wurde und joah, bin jetzt auch ein Riesenfan.

COVID-19.

Man war den ganzen Tag zu Hause (Kontaktverbot, #WirBleibenZuHause). Dementsprechend konnte man auch schon mal um 18.45 Uhr den Fernseher laufen lassen, während man sonst zu der Zeit noch arbeiten oder in der Uni gewesen wäre.

Witzigerweise lief genau an dem Tag als ich eingeschaltet hab, gerade die Wiederhol-Wiederholung von "Stormy Weather". Konnte also direkt mit der 1. Episode einstiegen.

Anfangs hab ich die Serie nur so "just for fun" geschaut - einfach weil ich wissen wollte, worum's ging, da Ladybug auf Merchandise-Artikeln z.b. im Supermarkt allgegenwärtig war. Mit der Zeit gefiel mir die Serie von Folge zu Folge besser und als dann mit Maitre Fu noch so was ähnliches wie eine Backstory zu den Miraculous eingeführt wurde, war ich umso gespannter.

Ich weiß noch wie überrascht ich dann zu Beginn der 2. Staffel war, als herauskam, das Gabriel Hawk Moth ist. (Obwohl im Internet ja wohl schon seit Ausstrahlung von "Der Bubbler" am 7. September 2015 vermutet wurde, daß es sich um ein- und diesselbe Person handelt, weil Gabriel ja nie in der Blase gezeigt wurde).

Dann kam die ganze Sache mit den verschiedenen Kwami-Fusionen, Kagami, etc. Es war einfach zu spannen, um aufzuhören.

Damals war "Falsches Spiel" die aktuellste Episode. ("Der Kampf der Kwamis", was inhaltlich zwar danach spielt, war blöderweise bereits vor "Falsches Spiel" erschienen).

Dementsprechend gab's dann eine lange Miraculous-Flaute. Ich weiß noch wie gehypt ich dann war, als am 26. September 2020 dann das New-York-Spezial kam. Und ein halbes Jahr später, am 23. März 2021, blieb man bis in die Nacht wach, um auf portugiesisch die 6. Folge von Staffel 4 "Vom Master zum Monster" auf dem brasialinischen Sender Gloob zu verfolgen, weil die die Episode als allerersten, noch vor der Prämiere von Episode 1, gezeigt hatten.

Von da an jedes Mal zu jeder (un)möglichen Zeit, die Weltpremieren von den Episoden verfolgt. Sei es um 0.30 Uhr in der Nacht auf dem brasilianishen Sender Mundo Gloob (Staffel 4, Folge 6, 7, 10 - 12, 14, 16, 17, 19, 21, 23, 26 sowie Staffel 5, Folge 1 - 4, 10 - 14, 16 - 20), oder morgens um 8.00 Uhr auf dem Schweizer Sender RTS (Staffel 4, Folge 1 - 3, 5 sowie Staffel 5, Folge 21 - 23, 25, 26), morgens um 9.40 Uhr auf dem französischen Sender TF1 (Staffel 4, Folge 4, 9, 15, 22 sowie Staffel 5, Folge 5 - 9, 15), dem deutschen Disney Channel um 18.40 Uhr (Staffel 4, Folge 8, 13), dem amerikanischen Disney Channel um 16.30 Uhr (Staffel 4, Folge 18, 20) oder amerikanischen Streaming-Anbietern wie Xfinity die die Episode versehentlich zu früh freigeschaltet haben (Staffel 4, Folge 24, 25) oder gar kanadischen Lokalsendern wie Tele-Quebec (Staffel 5, Folge 24).

Und kommende Woche beginnt ja dann auch schon die 6. Staffel.

Woher ich das weiß:Hobby