Wie ist es heute in der Schule, wenn man Bi oder Homosexuell ist?
Ich bin 86 grboren, bin also in den späten 90er und frühen 2000er Jahren in die Schule gegangen. Bei uns gab es damals keine geouteten Schüler.
Wie ist das bei euch oder heute so? Und wie reagieren Schüler und Lehrer, wenn sich jemand outet?
3 Antworten
Uns an der Schule gab’s schon einige geoutete homosexuelle Schüler/innen und auch zwei Transschüler/innen. Für uns Lehrer ist die sexuelle Orientierung unserer Schüler/ innen nicht von Interesse. Wir behandeln sie wie die anderen Schüler auch, für uns ist das Alltagsgeschäft.
Wie sie von den Mitschülern behandelt werden, ist sehr unterschiedlich. Es gibt Klassen, da wird das akzeptiert und es ist keine große Sache. Es ist zum Teil auch abhängig von der Persönlichkeit der betroffenen Schüler/innen , und wie sie in der Klasse stehen und damit umgehen. Aber man kann nicht verleugnen, dass es auch Klassen gibt, in der es geoutete Schüler/innen schwerer haben und sie Mobbing ausgesetzt sind. Das sind die Fälle, in denen wir eingreifen müssen, wenn wir davon Kenntnis erlangen.
Dass ich mich in der Schule geoutet habe ist inzwischen auch gute zehn Jahre her. Damals hatte ich Glück und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Einige Lehrkräfte waren zwar verunsichert, aber an der Schule war ich halt auch der erste geoutete trans Mann.
Letztlich war in unserer Stufe etwa 1/5 auf irgendeine Art nicht hetero und/oder cis, davon etwa die Hälfte geoutet. So war es dann irgendwann auch gar kein Thema mehr. Aber da hatten wir auch einfach Glück. In anderen Jahrgangsstufen habe ich schon auch mitbekommen, dass Kids deswegen weniger akzeptiert waren.
warum sollte es anders sein wie zu meiner Zeit. Wer anders war hatte eine schwere Zeit. Wir leben zwar in 21. Jahrhundert, aber ewig Gestrige wird es immer geben.