Wie findet ihr dass wenn Eltern den Jugendlichen 14-17 Jahren das Handy wegnehmen?
21 Antworten
Das liegt im Ermessen der Eltern und kann eine sinnvolle Maßnahme sein.
Wenn's Gründe hat, absolut legitim die Jugendlichen müssen eben noch erzogen werden.
Wenn es erforderlich ist JA KLAR. Wenn die Jugendlichen den ganzen Tag am Handy sind, muss es halt mal weg.
Es kann nicht sein das Handys interessanter sind als Familie oder Umgebung.
Unsere 3 sind zum Glück nicht so oft und lange am Handy und geben es jeden Abend vor dem Schlafen gehen ab. Ja das ist einer unserer Hausregeln an die wir uns übrigens auch halten.
Gut so, die sollten maximal eine Stunde am Tag das Handy bekommen.
LG AttrAktiveUser
Die armen kleinen Jugendlichen... ich frage mich, wie meine Generation ihre Jugend damals ohne Handy überlebt hat... und vor gar nicht allzu langer Zeit mussten Jugendliche schon sehr früh, teils mit 14 Jahren, in die Lehre, und arbeiten und Geld verdienen... und vom Lehrmeister ausgeschimpft werden war völlig normal... die armen, armen Jugendlichen von heute...
Kein Handy kann nicht zu Depressionen führen. Schlechte Laune ja, aber nicht Depressionen. Hör auf diese Erkrankung zu verharmlosen.
Bei uns in Ö müssen das jetzt nicht mal Eltern machen, weil ein Gesetz kommt, das Handys in der Schule verboten sind.
Da nehmen dann die Lehrer oder der Direktor die Handys weg, wenn man mit einem Handy zur Schule kommt.
Also das finde ich gar nicht gut dass Eltern den armen kleinen Jugendlichen das Handy wegnehmen und dass kann zu schlechte Laune und Depressionen führen!!!!! Also denkt nach!!!!