Wie empfindet ihr die EM Stimmung?
Gefühlt kommt trotz der ganz passablen Spiele und des Erreichen des Viertelfinals keine wirkliche Stimmung auf. Um mich herum, wird eigentlich kaum über die EM gesprochen. Public Viewings sind selten und auch da ist nicht die Stimmung, wie sie schon mal war.
Empfindet ihr das auch so?
6 Antworten
ich finde die stimmung ganz gut, bei uns gibt es überall public viewings und jeder redet darüber
Ich finde die Stimmung sehr gut man muss sich nur dir Städte anschauen wo die Schotten oder Holländer gespielt haben. Aber auch die anderen Nationen verbreiten gute Stimmung und viel Party
Geht mir genauso.
Früher hat man den Jubel der Menschen gehört, es sind Autokorsos durch die Stadt gefahren und alle haben gefeiert.
Heute ist absolute Stille. Man könnte meinen, es ist gar keine EM.
Autokorsos ist ein gutes Stichwort. Früher waren bei uns alle Straßen verstopft und es war eine riesen Party. Bei deutschen Siegen aber z.B. auch bei italienischen und türkischen, da viele hier aus den Ländern kommen. Aber bis jetzt gab es noch keinen einzigen Autokorso, bei keiner der Mannschaften.
ich sehe auch niemanden der mit dem lila Trikot in der Stadt herumläuft
Bei mir gibt es viele Public Viewings. Direkt bei mir in der Mall und in jede Bar in die ich gehe. Die Leute jubeln auch undso.
Komisch finde ich allerdings, dass die eigentlichen Fußballstarmannschaften alle so grottig spielen dieses Mal. Die Underdogs gewinnen jedes Spiel. Freut mich natürlich für Österreich, dass wir so weit kommen dadurch, aber es ist eigentlich ein Witz, dass Schweiz, Österreich und Deutschland allesamt zusammen im Rennen sind, denn eigentlich war Deutschland immer DIE Fußballnation und Österreich und Schweiz Skinationen, dass wir noch alle 3 gleichermaßen im Rennen sind ist ziemlich merkwürdig.
Auch spielen die Top Teams sehr verhalten, die Spanier passen auch nur mehr wie die Deutschen, ich sehe kaum noch interessanten, verzauberten, "brasilianischen" Fußball. Irgendwas stimmt mit der EM nicht, es ist irgendwie komisch.
Natürlich nach den ganzen Krisen (Corona, Inflation, Krieg, Rechtsruck, Spaltung) hat auch keiner mehr so Bock auf Gemeinschaftlichkeit wie früher.
Portugal - Slowenien gestern war die größte portugiesische Blamage ever. Sie haben 0:0 mit Elferschießen gewonnen. Also ja... und klar bleiben am Schluss die Favoriten, aber irgendwie gehen die alle kein richtiges Risiko ein finde ich, der Fußball ist so langweilig, strategisch geworden. Ich denke die Trainer setzen jetzt alle schon zu viel auf gewinnen und zu wenig auf Entertainment. Auch dass jetzt jede Schiedsrichterentscheidung per Video überprüft wird, nimmt etwas Emotion aus dem Spiel. Es wird auch extrem viel theatralisch sich fallen gelassen (Schwalben), diese Schwalben werden aber nicht mit rot bestraft sondern gar nicht. Ich finde das ganze ein wenig lächerlich wie gespielt wird.
Ja, so ist es. Hat schon angefangen mit den 3. Gruppenspielen. Da war oft schon klar, wer weiter kommt und entsprechend verliefen auch die Spiele. Und dann kommen einfach zu viele Mannschaften weiter. Georgien z.B. ist wirklich grottenschlecht und hätte nicht weiter kommen dürfen.
Problem ist, wenn sich jemand nicht hinfallen lässt, geht das Spiel einfach weiter und es heißt "Er beschwert sich nicht, also war's auch kein Foul". Blöde Entwicklungen, die da passieren...
Nervig. Wird Zeit dass dieser Hype endet. Aber es lauert wieder so viel Sportmist.
CHIO, Tour de Franz, Olympia. Gähn.
Ich finde auch, dass die Spiele häufig extrem langweilig anzusehen sind. Leider sind zuletzt aber doch viele Underdogs ausgeschieden und man hat halt wieder Spanien, Frankreich, England...