Was ist das Beste biom in Minecraft um eine Stadt zu bauen?
7 Antworten
Plains Biom (einfach eine Wiese) ist für die allermeisten Städte am besten geeignet sein, da die Fläche schon frei ist. Auch der eher ebene Untergrund ist hilfreich.
Eine Wüste ist auch eben und leer, vielleicht aber auch zu leer. Einige Ressourcen die normalerweise überall zu finden sind könnten dann zum Problem werden, z.B. Kies oder Blumen
Meadow Biome sind im Prinzip große Wiesen auf einem Plateau. Das wäre vielleicht ganz cool wenn die Stadt so erhöht liegt, du bräuchtest dann nur einen guten Zugang nach oben.
Savannen sind auch eben und haben nur wenige Bäume, die sich leicht entfernen lassen. Dadurch wäre der Bereich um deine Stadt etwas weniger leer. Die Grastextur ist allerdings etwas speziell.
Ansonsten kannst du dich aber auch einfach ein bisschen in deiner Welt umschauen ob du einen guten Spot findest, vielleicht ein Tal umgeben von hohen Bergen. Oder du baust die Stadt eher abenteuerlich an einem Berghang.
Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen
Ist tatsächlich keine sooo leichte Frage
Würd mal sagen das man für ne Stadt ne möglichst Ebene Fläche, gute Ressourcen und ne Angenehme Umgebung / Textur.
Prinzipiell würde ich mich zwischen Savanne und Klassischen Plains entscheiden. Bei der Savanne hast du halt andere Texturen wenn du Gras-Blöcke platzierst, musst bei nen Plains aber wahrscheinlich bisschen mehr Terraformen. Je nachdem was dir da wichtiger ist.
Plains, wenn dir die Farbe vom Graß egal ist dann Savanne
Plainw oder Wüste weil da ist viel Platz. Aber musst halt schauen dass alles in der Nähe ist.
Viel Spaß beim Bauen!
Alle Biome sind gut geeignet. Pass die Stadt an ihre Umgebung an, also an das Terrain und die vorhandenen Ressourcen.