Warum ist Social Media so Fake geworden?
Also früher hatte noch nicht jeder Idiot die Möglichkeit, auf Social Media Content zu posten. Es gab keine guten Handys mit hoher Kameraqualität, womit man ganz einfach Content posten konnte. Auch Leute wie Bibis Beauty Palace waren am Anfang nicht so aufgesetzt, nur um später einen auf Hippie zu tun während man immer noch reichlich Geld kassiert und Konsum als einzigen Lebenssinn sieht. Ich persönlich kann das nicht nachempfinden warum man für ein paar Klicks so schlechte Werte vermittelt (du bist nur schön und wertvoll wenn du dich schminkst, wenn du 5 Stunden täglich ins Gym gehst etc.).
Ich finde das z.B. nicht normal das 12 Jährige sich teilweise schon schminken und draußen rum rennen wie erwachsene Frauen, mit einer Respektlosigkeit, einem Ego und Arroganz die ich mich in dem Alter niemals getraut hätte. Und nein, ich bin kein 50 Jähriger hyperkorrekter Dietrich, sondern eine 23 Jährige Frau!
Irgendwie finde ich es schade wie extrem Fake diese Welt doch geworden ist. Klar gab es schon immer schlechte Menschen, aber ich hab das Gefühl das die Gesellschaft grundsätzlich, nicht nur Social Media noch nie so aufgesetzt war wie heute.
Wie seht ihr das?
5 Antworten
Alles hat eben positive und negative Seiten, Vor- und Nachteile. Und leider in meinem Alter geht die Tendenz, dass man alles glaubt, was man sieht hört und liest. Ich bin davon nicht ausgenommen, und ich sehe es an den Kumpels. Schwierig das.
M16
Damals war es einfach noch eher analog und man hat noch nicht so viel von Anderen mitbekommen. Damals wurden die Mädchen, die nicht in das Perfektbild gepasst haben, eben noch ganz klassisch auf dem Schulhof gemobbt. Heute wird es eher über social Media ausgebreitet.
Als ich 12 war, hatte ich auch Klassenkameradinnen, die sich täglich geschminkt haben und eher erwachsen wirken wollten. Wer das nicht gemacht hat, war in ihren Augen eher ein Junge. Auch waren sie damals sehr brust-fixiert und haben (mit 13) andere Mädchen nach der Größe ihrer Brüste bewertet. Das hat nur kein Erwachsener mitbekommen, weil es noch primär mündlich und innerhalb der Altersgruppen stattfand. Aber neu ist es nicht. Ich glaube sogar, dass es genau gleich ausgesehen hätte, wenn es damals schon die heutige (Foto-)Technik gegeben hätte.
Ich bin 26, weiblich und war damals auf einer Realschule in einer kleinen Stadt mitten in Bayern, die gerade so 10.000 Einwohner hatte. Also das war nicht gerade eine Problemschule.
Es ist schlimm, ich nutze es nicht ,aber da viele Sachen einfach nur KI generiert sind muss nur eine Person etwas falsches reinschreiben und die KI verblödet daran.Bei Todes überarbeiteten Bildern verstehe ich den Sinn auch nicht.(:
War es doch immer schon, es ist nur vieles aufgedeckt worden und viel ist einfach zu offensichtlich.
Jeder Heiopei kann doch schreiben, was er/sie will, ob wahr oder nicht. Und es gibt immer mindestens eine/n Heiopei, der/die drauf anspringt. So ist das halt. Die Anonymität und die Reichweite des WWW machen es möglich