Viele Namen
Welche Namen findet ihr Toll mögt ihr am liebsten
9 Antworten
Hallo 2001LOL2001, 👋
Viele Namen
Welche Namen findet ihr Toll mögt ihr am liebsten
Cheyenne
Indira
Zenaide
Naomi
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Es gibt viele schöne Vornamen, die man nicht dreimal in jedem Klassenzimmer hört. Ich bin bei einem Abiball, den ich für meinen Arbeitgeber besucht habe, vor Jahren erstmals auf den Namen Chiara gestoßen, weil zwei Abiturientinnen so hießen und fand ihn gleich toll. Silja und Anne oder Christina/Kristina finde ich auch ganz hübsch und Elisabeth ist auch schön - und für einen Sohn Dominik; ich finde auch Andreas, Alexander und Marius ganz schön. Roland gefällt mir auch gut - hört man bei neugeborenen nicht oft, aber der Name ist finde ich noch immer zeitgemäß, eventuell ein Zweitname. Meine frühere Freundin hätte eine Tochter Aileen nennen wollen, das hätte ich mit einem "klassischeren" Zweitnamen mitgetragen, weil ich zu dem Namen auch eine positive Verbindung habe. Ich habe mit 16 Jahren eine Aileen kennen gelernt (bin ein 1990er) und fand den Namen spontan besonders vor allem in der Schreibweise, ich kannte den Namen bis dahin absolut gar nicht. In meiner Heimat hießen etwa gleichaltrige Mädchen meist Theresa, Linda, Lea, Luisa, Hannah, Carmen, Ines, Simone oder Stefanie - und dann kam Aileen, die in jeder Hinsicht ganz besonders gewesen ist und mich irgendwie auch beeindruckt hat. Sie war im positiven Sinne nicht von dieser Welt. Aileen war da schon eine Wortmarke - so wie eine sehr sympathische Mitschülerin, die (das war jetzt die Gegenseite, von der coolen Aileen zur altmodischen Namenswahl) Erika hieß.
Ich finde "kitschig" klingende Namen wie Zoey/Soey oder irgendwelche "kreativen" Namen unattraktiv, ebenso diese sehr einfachen Namen wie Ben, Mia, Nele, Nana, Mila, Nilo, so was in der Art; sehr einfache und kindliche Namen, die schon ein Zweijähriger aussprechen kann. Vor einigen Monaten hörte ich z.B., dass jemand seinen Jungen "Nuno" nannte. Ich fragte mich ganz ehrlich, was das wieder für ein erfundenes Konstrukt ist - mitnichten, das geht auf einen portugiesischen Rufnamen zurück, ist aber wieder so ein Lallname, den schon ein Zweijähriger rausbringt. Auch so trocken wirkende Namen wie Torsten, Torben, Jochen, Holger (obwohl mein Cousin so heißt) usw. gefallen mir nicht besonders und bei Mädchen mag ich so 08/15-Namen aus meiner Generation (bin ein 1990er) nicht besonders, weil ich sie in der Schulzeit zu oft gehört habe ... da saßen drei Sarahs, zwei Lenas, zwei Luisas und drei Nadines sowie zwei Carmens im Klassenzimmer ... sicher schöne Namen, aber ich habe sie zu oft gehört.
Meinen Namen finde ich gut
Mir gefallen Namen, die es früher schon gab, wo aber keiner auf die Idee kam,
da zwei Namen draus zu machen:
Anne Marie
Marie Anne.
Mehr fallen mir grad nicht ein, Sorry. (Bin noch müde...) ☺️
Männliche : Georgios, Alexandros, Fillipos, Leon
Weibliche: Vangelia, Andromacha, Aurelia, Kaliopi, Eleftheria
Wenn ich mal Kinder haben sollte, wäre das die Namenauswahl