Verschwörung Peter Ustinov in "Mord im Orient Express"
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich nicht für Verschwörungen zu haben, aber habe eine interessante Entdeckung gehabt.
Der Film "Mord im Orient Express" mit Peter Ustinov als Hercule Poirot ist wie verschollen und hat laut Internet niemals existiert. Jedoch habe ich mich mit verschiednen Personen unterhalten, die sich sicher sind, den Film gesehen zu haben und sich auch über Details einig sind.
Nun habe ich heute Chat GPT darüber gefragt und er meinte, der Film mit Peter Ustinov hat sehr wohl existiert. Als ich noch eine Nachfrage gestellt habe, ob der Film kontrovers war und deswegen verdeckt werden soll, wurde meine Frage gelöscht mit der Markierung, dass sie gegen die Nutzungsrichtlinien verstößt.
Kurz darauf wurde ich plötzlich aus meinem Account ausgeloggt. Als ich mich wieder einloggte war der Chat verschwunden. Ich stellte die exakt selbe Frage wie zuvor und ChatGPT antwortete, dass Peter Ustinov nie Hercule Poirot nie in "Mord im Orientexpress" spielte, und somit der Film nicht existiert.
Was meint ihr dazu?
Was könnten Gründe sein, weshalb der Film vergessen werden soll?
2 Antworten
deine beobachtung ist interessant, aber der fall lässt sich tatsächlich relativ leicht erklären… peter ustinov hat in mehreren filmen den detektiv hercule poirot gespielt, aber tatsächlich nie in „mord im orientexpress“… diese rolle übernahm in der klassischen verfilmung von 1974 albert finney, und in neueren adaptionen wurde poirot unter anderem von kenneth branagh dargestellt… ustinov spielte poirot in anderen agatha-christie-verfilmungen, wie „tod auf dem nil“ und „das böse unter der sonne,“ was vielleicht die erinnerung an einen film mit ihm im „orientexpress“ erklären könnte…
was dein erlebnis mit chatgpt angeht, könnte es einfach ein technisches problem gewesen sein… chatgpt greift auf eine riesige datenbasis zu, und ab und zu können auch fehlerhafte informationen in die antworten einfliessen… das nachträgliche ändern oder verschwinden von chats liegt oft an technischen glitches und nicht an einer gezielten löschung…
es gibt also keine verschwörung, um diesen „film zu verdecken“… die verwirrung könnte vielmehr darauf zurückzuführen sein, dass ustinov für viele poirot-darstellungen bekannt ist, aber nie im „orientexpress“…
die erlebnisse könnte auch durch den sogenannten „mandela-effekt“ erklärt werden… dabei handelt es sich um ein phänomen, bei dem viele menschen falsche erinnerungen teilen und sich sicher sind, dass bestimmte dinge passiert sind, obwohl es keine beweise dafür gibt… das könnte erklären, warum einige personen glauben, peter ustinov als poirot im „orientexpress“ gesehen zu haben, obwohl das nie passiert ist…
das kann ich so bestätigen 👍 viele verbinden den Namen Poirot mit Peter Ustinov und ich denke daher kommt das , das viele ihn mit diesem Film im Verbindung bringen
Ging mir eine ganze Zeit lang auch so. Peter Ustinov ist auch heute noch die Person, die ich am stärksten mit Hercule Poirot verbinde. Folglich war ich auch immer der Meinung, ich hätte ihn in Mord im Orient Express gesehen. Als ich mir den Film ein paar Jahre später nochmals angeschaut habe, ist mir der Irrtum aber sofort aufgefallen.
Das Gedächtnis spielt einem manchmal seltsame Streiche.