Star Wars- Klonkriege ging zu schnell in den Filmen
Halo mir ist aufgefallen das die klonkriege in denn Prequel Filmen einfach zu schnell gingen ich zähle nicht die clone wars serie weil die 2008 erschien .ich mein jz nur die Filme
Ep2 erschein 2002 und hieß "Angriff der Klonkrieger"
Komischerweise kamen die klone erst in denn letzten 20 Minuten des films also da wo der Film zu 80% fertig ist . Da wurden sie das erste mal in Action gezeigt . Dann sagte Yoda " Begonnen die klonkriege haben"
Ep 3 Die Rache der Sith erschien 2005
Und knapp nach ner Stunde des Films begann die Jedi Säuberung ,die Order 66 und somit auch das Ende der Klonkriege . Das ging einfach zu schnell man hat die Klone irgendwie kaum gesehen und dann auch noch ganz kurz . Irgendwie regt mich das einfach auf weiß nicht wieso weil die Klonkriege eine zeitliche Äre ist für Star wars die Zeit der Republik . Ich weiß es gibt auch die serie aber die kam ja danach und die Leute die denn Film 2002 und 2005 gesehe. Haben . Tja also ich wäre irgendwie echt enttäuscht. Da hätte noch ein Film dazwischen sein sollen die die Klonkriege nochmal erläutern . ich weiß es is ja eine Trilogie die kann nur aus 3 Filme bestehen . Ich glaub ihr weißt was ich meine.
Noch ne Anmerkung : Offiziel dauerten die Klonkriege auch nur 3 Jahre was für mich einfach extrem kurz ist. Da würde mir 8-11 Jahre besser gefallen
Deshalb eine Frage regt euch das auch auf ?
6 Antworten
Die Klonkriege hätten was Grosses werden können. Aber dann kam die Prequel-Trilogie … Es wurden einfach die allerwichtigsten Eckdaten mit Anfang und Ende durchgegangen und der Krieg als Ganzes ist zu einem Argument verkommen, damit Palpatine die Bedingungen zurechtlegen zu können, um Imperator zu werden.
Was während des Krieges passiert, spielt eigentlich keine Rolle. Egal, ob die Republik oder Separatisten an Boden gewinnen … auf das Endergebnis hat es keinen Einfluss, da Palpatine der Anführer von beiden Parteien ist
Dementsprechend fand ich es nach der Prequel-Trilogie auch keine gute Idee oben drauf noch eine Serie zu dem Thema Klonkriege zu machen. Weil wie gesagt: Alles Relevante war jetzt nur noch Anfang und Ende und nicht mehr der Kriegsverlauf. Dementsprechend haben mir meistens die Folgen bei Clone Wars am Besten gefallen, wo der Krieg in den Hintergrund gerückt ist. (Mandalore, Nachtschwestern, Mortis, etc.)
Und es gab ja auch einen Entwurf, wie die Klonkriege ursprünglich hätten aussehen sollen. (Ein paar diese Ideen wurden auch in den frühen Büchern der 90er, wie etwa der Thrawn-Trilogie, angepsrochen.) Anstelle eines Bürgerkrieges mit Palpatine hinter beiden Parteien, wären die Klonkriege ein Eroberungskrieg gewesen, wo Jemand ausserhalb der bekannten Galaxis die Republik angegriffen hätte. Ich denke, die Idee hätte mehr Potenzial gehabt. Schade, dass George Lucas davon abgewichen ist.
Freundliche Grüsse
Nein, das regt mich gar nicht auf. Der eine Film zeigt uns wie es zu den Klonkriegen gekommen ist, der andere wie sie enden. Mehr ist zum Verständnis der Geschichte nicht notwendig. Ein weiterer Film hätte auch nur einen von vielen Konflikten behandeln können. Da ist die Lösung die Geschehnisse der 3 Kriegsjahre in einer separatem Serie abzuhandeln der beste Weg gewesen.
Ja ich weiß was du meinst und finde das auch bisschen schade das die nicht so sehr in denn filmen gezeigt werden oder drübergeredet wird aber
Die Serie SW Clone wars kam auch deswegen nach denn 6 filmen raus um in dieses Gebiet tiefer einzutauchen und finde die Serie auch mega gut (hat mich durch meine Kindheit verfolgt) aber so ne echt Verfilmung wäre schon geil
Jedocht stören tut es nicht nicht wirklich
Über 20 Jahre alte Filme reg ich mich nicht mehr auf. Aber natürlich ist es schade, dass es in den Filmen eigentlich nie eine große Schlacht gab, die mit Episode 6 vergleichbar ist.
Was sollen da die älteren Kenner der Materie sagen? Aus den frühen Filmen wußte man nur, daß Obi-Wan Kenobi die "Klonkriege" mitgemacht hat und fertig war der Lack ...