Schuluniform ja oder nein?

8 Antworten

Nein, finde ich schrecklich. Das raubt völlig die Entwicklung und Entfaltung und zudem auch den persönlichen Ausdruck.

Das Argument, eine Uniform würde gegen Mobbing helfen, finde ich auch albern. Mobber finden immer einen Grund - wenn es nicht die Uniform ist, dann eben die Haare, die Zähne oder sonst was


Melissa20032009 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 14:40

Ja kann ich verstehen was sie meinen, aber jetzt mal ohne sie zu judgen oder so aber es minimiert immerhin die gründe für mobber

Kreator18  03.07.2025, 14:41
@Melissa20032009

Es minimiert einen Grund, ja. Ändert aber nichts an dem Mobbing selber und ist demnach sinnlos

Aure86  03.07.2025, 14:40

Es gibt doch schon längst genug Länder wo die schuluniform normal ist gibt es da keine Studien ob das nun besser ist wie ohne?

Man müsste die beiden Systeme ja miteinander vergleichen können

Kreator18  03.07.2025, 14:45
@Aure86

Ich habe dazu verschiedene Studien gefunden. Manche sagen, es würde positiv Entwicklungen geben. Andere wiederum sagen, dass eine Uniform keinen Unterschied macht bzw die Entfaltung einschränkt.

luluLamberry  03.07.2025, 14:32

Die Schule ist in der Regel Vormittags zu Ende, da hat man doch noch den Rest des Tages und am Wochenende/Ferien genug Zeit sich zu "entfalten"

Kreator18  03.07.2025, 14:34
@luluLamberry

Gerade die Schule ist aber in der Jugend der Mittelpunkt des Alltags. Auch dort will man sich ausdrücken

Nein ich bin strickt dagegen. Lebe zwar in Italien und beziehe es darauf, gibt aber im generellen keine Unterschiede bei dieser Frage.

Zum einen wären diese dann selbst zu bezahlen, man hätte nicht genug Kleidung, um zb. Jeden Tag ein neues Oberteil anzuziehen. Die eigene Kreativität und der eigene wille werden unterdrückt. Nicht jedes Mädchen möchte einen Rock anziehen. Das sind jetzt nur Mal die schwerwiegenden Punkte die für mich dagegen sprechen.

Natürlich gibt es auch Vorteile aber die sind gering


Melissa20032009 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 15:11

Ja okay aber es ist ja auch nicht so das jedes mädschen einen rock tragen muss es gibt auch hosen für mädels bei uniformen

Ich war früher zu Schulzeiten schon immer Pro Schuluniformen. Man braucht sich einfach nicht mehr jeden Tag Gedanken zu machen was man anzieht. Sie reduzieren soziale Unterschiede, weil alle dieselbe Kleidung tragen. Und theoretisch können Uniformen es leichter machen, fremde Personen auf dem Schulgelände zu erkennen, was die Sicherheit erhöhen kann.

Ich finde Schuluniformen eigentlich gar nicht so schlecht, da muss man zumindest nicht jeden Tag überlegen was man anziehen soll. 😅 Und jeder kann sich einheitlich kleiden, sodass keine Vergleiche auftreten oder irgendjemand aufgrund seiner oder ihrer Kleidung anders behandelt wird.

Gegen Schuluniformen steht das Argument, dass es weniger individuell ist und jeder eigentlich selber entscheiden sollte was man anziehen möchte.

Mir persönlich wäre es egal, ob Schuluniform oder nicht.

Wahrscheinlich würde ich trotzdem zum individuellen Kleidungsstil tendieren, da so viel mehr Vielfalt und Kreativität in die Schule kommt. Jeder ist ja auch individuell und hat einen anderen Geschmack was Kleidung angeht.

Ich finde das gut, dann gibt es außer Schildkappen keine andere Kopfbedeckung mehr.

Auch der Schulname muss dann drauf stehen, somit erkennt man gleich, wer in die Schule gehört und wer nicht. Dann aber auch einheitliche Hosen und Schuhe.