Nutzernamen von inaktiven/gesperrten Accounts freigeben?
Bei meiner Registrierung hat es ewig gedauert, bis ich endlich einen Nutzernamen gefunden hatte, mit dem ich halbwegs leben kann und noch nicht vergeben war. Nach meiner Anmeldung gab ich die zuvor favorisierten Nutzernamen mal interessehalber in die Suche ein und oeffnete die dazugehoerigen Accounts.
Was stellte ich fest?
Ausser einem waren echt alle Accounts teilwiese schon seit weit ueber einem Jahrzehnt inaktiv. Ich muss zugeben, da war ich schon ein bisschen angepisst. Warum werden stillgelegte Accounts von gutefrage Moderatoren, Administratoren etc nicht nach einer gewissen Zeit "anonymisiert" und die Namen wieder freigegeben? Ich denke, das ist moeglich, "vereister Nutzer" oder wie das heisst.
Was meint ihr?
Danke
5 Antworten
Sehe ich auch so. Ich meine irgendwann können neue Nutzer sich nur noch schwer mit einem Namen zufrieden geben, wenn immer mehr Inaktiv werden und deren Namen dann quasi für immer belegt sind. Und man hat ja auch nur 15 Zeichen frei. Ich finde es sollte auch so sein, dass die Namen von inaktiven Nutzern nach einiger Zeit wieder freigegeben werden für neue Nutzer.
Das wurde schon immer wieder mal vorgeschlagen, aber das wird nicht geändert. Vielleicht hat man inaktive Freunde, die man in Erinnerung behalten will. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum jemand inaktiv geht. Vielleicht ist der Nutzer auch verstorben. Zudem ist es irritierend, wenn eine andere Person plötzlich mit einem bekannten Nutzernamen auftritt. Bei Profilen mit wenig Inhalt, die entsprechend wenig bekannt sind, könnte ich mir das eher vorstellen, aber es ist trotzdem schwierig. Man weiß nicht, ob sich vielleicht doch jemand noch für das alte Profil interessiert. Die Betreiber haben sich schon was dabei gedacht, dass Nutzernamen grundsätzlich nicht wieder freigegeben werden.
Mich hält sowas grundsätzlich, auch bei anderen Seiten, von Registrierungen ab.
Warum ist es dann ok, wenn sogar Nutzer selber sogar ihre Beitraege anonymisieren lassen koennen? Und wo ist das Problem dabei, zB den von MatsiR verlinkten Account zu anonymisieren? Wer kenn diesen Account denn schon und wie oft werden die zwei Beitraege aufgerufen? Oder den Account hier komplett ohne Inhalte?
https://www.gutefrage.net/nutzer/louie
Einwaende sind irgendwo schon nachvollziehbar, kommt aber sehr auf die Einzelfaelle an. Gerade etwa in diesen zwei Beispielen kann ich eure Einwaende nicht verstehen. Und das sind garantiert nicht die beiden einzigen. Wovor muss ich da bitte "Respekt" haben?
Ja das könnte man freigeben
Sehe ich auch so
Ich war auch mal auf Suche und alle waren an inaktive vergeben
Mit lieben Grüßen, Jan
Hallo LouieMvdB,
da stimme ich Dir voll und ganz zu. Hätte meinem Profil hier auch gerne schlicht meinen Spitznamen Matsi (werde so auch im "echten" Leben genannt) gegeben. Da der aber bereits belegt ist, musste ich eben noch das blöde R hinten anhängen.
Habe mir erlaubt, Dir das mit der Profilrecherche mal nachzumachen und "Matsi" hier in die Suche eingegeben. Das gefundene Profil ist seit 15 Jahren inaktiv.
https://www.gutefrage.net/nutzer/matsi
Bin definitiv auch dafür, inaktive alte Profile zu verreisterNutzer zu verfremden, um die Nutzernamen quasi zu "recyceln". Ich würde echt gerne um eine Umbenennung bitten und das R entfernen lassen. Leider aber nicht möglich. ☹
Liebe Grüße,
Matsi.
Die Beiträge sollen Nutzer gezielt zugeordnet werden können! Die Anonymisierung tät ein Durcheinander versuchen!
Das Ziel hier ist es alle Inhalte des Nutzers gebündelt zu sehen, und das Nutzerprofil aufrufbar zu machen. Das ist Wichtig, um vertrauenswürdigkeiten von Nutzern nachvollziehen zu können!
Zudem ist es wichtig zu wissen welcher Nutzer welchen Beitrag gepostet hat.
Es ist daher nicht sinnvoll die Beiträge zu anonymisierten oder ähnliches.
Auch in 30 Jahren will man Nichtwissen, von wem der Beitrag kommt!
Warum ist es dann ok, wenn sogar Nutzer selber sogar ihre Beitraege anonymisieren lassen koennen? Und wo ist das Problem dabei, zB den von MatsiR verlinkten Account zu anonymisieren? Wer kenn diesen Account denn schon und wie oft werden die zwei Beitraege aufgerufen? Oder den Account hier komplett ohne Inhalte?
https://www.gutefrage.net/nutzer/louie
Einwaende sind irgendwo schon nachvollziehbar, kommt aber sehr auf die Einzelfaelle an. Gerade etwa in diesen zwei Beispielen kann ich eure Einwaende nicht verstehen. Und das sind garantiert nicht die beiden einzigen.
- Technische Probleme
- Verwirrung, da der Nutzernamen dann wieder Aktiv ist
- Beiträge können nicht mehr zugeordnet werden
- Viele Inhalte würden dabei verloren gehen
- Überforderung der Support- und Moderationskräften
- Anonyme Beiträge können von Nutzern nicht mehr zugeordnet werden was eher unseriöser wirkt
- der Nutzer möchte vielleicht einige seiner Fragen später wieder finden
- ich nehme an ca. 30% aller Beiträge wären dann Anonymisiert
- Moderatoren hätten es bei der Moderierung schwerer
- Es gibt noch genug Mögliche Nutzernamen von 5 - 15 Zeichen
- Rückfragen, Löschungen, PNs,… vom anderen Nutzer könnten bei dir landen
Richtig. Das ist genau der Punkt. Wird halt oft von Nutzern übersehen die erst kurze Zeit dabei sind das es vor ihnen schon Nutzer gab mit deren Namen man in der Community einiges verbindet. Und da gebietet es der Respekt das man solche Accounts nicht anrührt.