Müssen unsere Kinder bald wieder an die Waffe?:
1 Antwort
Es gibt immer noch den Modus der Verweigerung. Es genügt eine Verweigerung aus religiösen Gründen beispielsweise:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich xxx xxx glaube felsenfest an die 10 Gebote, die Moses vom Berg Horeb in Stein gehauen heruntertrug. Nachdem er sie aus Zorn über die Dekadenz seines eigenen Volkes fallen gelassen hatte, gelang es ihm, mit Gott zu verhandeln und sie noch einmal industriell herstellen zu lassen. Es heißt dort: „DU SOLLST NICHT TÖTEN!“ Hiermit verweigere ich aus oben genannten Glaubensgründen den Wehrdienst.
Gezeichnet, xxx xxx“
Damit landet man im Ersatzdienst und darf im Altersheim Popos sauber wischen und seine Nächstenliebe empirisch demonstrieren.