Migrations-Gipfel 2024
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte im August 2015 "Wir schaffen das" aber wo blieben die Rahmenbedingen für eine Migration oder auch die konsequente Abschiebung?
2 Antworten
Das war doch nur Geschwätz. Es bedeutet
"Ich richte den Schaden an, dann mache ich mich aus
dem Staub und lasse euch die Suppe auslöffeln."
Wir sollten die schnell vergessen und uns mit dem
Mist befassen, den die Nachfolger anrichten.
Ich meine auch den Rest vom Mist.
Aber gut, ein Problem nach dem anderen.
Die Ampel ist in einem Jahr weg und wir müssen
die Scherben zusammenkehren.
Scherben gibt es da keine, es wird dann wieder der Rückwärtsgang eingelegt und auf Stillstand gesetzt. Damit fliegt man dann wieder auf die Schnauze weil in den 90er Jahren leben nicht funktioniert und es wird geplärrt. Deutsche wollen es nicht anders.
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz.
Als Angela Merkel "wir schaffen das" sagte, war sie ja dafür, dass wir Flüchtlinge und im Endeffekt auch verstärkt Migration zulassen.
Die Ampelregierung war bei ihrem Antritt auch eher pro Migration.
Der Migrations-Gipfel wird jetzt veranstaltet, weil sich die Migration in der breiten Masse als unerwünscht darstellt. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass sich daraus etwa Wegweisendes ergibt.
Wenn du also pro Abschiebung und Kontra Migration bist, solltest du einfach eine Partei wählen, die das so durchsetzt.
Das wäre es,aber so einfach ist es nicht,wenn sie nicht die Mehrheit bekommen wird,dann muss sie koalieren und wird sich dem Partner beugen
Die Nachfolger sind ja bei dem Gipfel dabei bzw. veranstalten ihn sogar maßgeblich.