Ist dies ethisch vertretbar?
Mosolo 46: Mosolo sah Ares einen Mann zu Unrecht schlagen, weil dieser ihm seine Axt nicht verkaufen wollte. Mosolo befahl: „An heutigem Tag wird Ares mit einem Schwert geschnitten. 10 Schnittwunden sollen ihm zugefügt werden“. Da fesselte man Ares an einem Kreuz, damit er sich nicht wehrt und da füge man ihm 10 Schnittwunden zu. Er verblutete nicht. Nach den 10 Schnittwunden schlug man ihn in sein Gluteus Maximus mehrmals, so dass er blaue Flecken bekam.
Also ich finde, dass es moralisch nicht vertretbar ist. Ann hätte ihm eine Geldstrafe geben können.
1 Antwort
Das passt nicht zum deutschen oder westeuropäischen Strafverständnis. Aber es gab auch in Europa Zeiten, in welchen entsprechend hart bestraft wird. Auch in manchen arabischen Ländern wird entsprechend gestraft, wohl auch, weil milde Strafen dort nichts bewirken.
Es ist eine Frage der Kultur und der daraus erwachsenden Notwendigkeit, mit welchen Sanktionen welche Ordnung erreicht werden kann. Natürlich darf dadurch das Ziel, eine gute Gesellschaft zu gewährleisten, nicht in das Gegenteil verkehrt werden, indem ein Terrorstaat die Untergebenen in Angst erstickt.
Das Strafmaß ist schwierig zu bestimmen. Unter- und Übermaß stören die Gesellschaft. Schlussendlich wird man beobachten müssen, wie sich eine Gesellschaft entwickelt und welche Strafmaße erforderlich sind, um die Gesellschaft im Guten zu halten bzw. zum Guten zu führen.
Ich halte daher Deinen Fall für nicht allgemein beurteilbar, sondern sehe eine Beurteilung nur als im sozialen Kontext für möglich an.