Ist das deutsche Abschneiden bei Olympia zufriedenstellend?

8 Antworten

Alleine sich für die Teilnahme zu Qualifizieren macht in meinen Augen alle Sportler zu Gewinner.

Wer dann noch eine Medalie bekommt, der erhält noch dem Sonderbonus.


swisstime  11.08.2024, 09:45

Sehe ich auch so.

HadesK  11.08.2024, 09:27

Richtig. Gut geschrieben:)

Es ist jetzt bereits erfolgreicher als in Tokyo 2021. Und mit den Handballern (und ganz aktuell: Lea Friedrich im Bahnradsprint der Frauen) gibt es noch zwei Chancen auf weitere Goldmedaillen. Insofern kann man durchaus zufrieden sein - auf wenn nicht alle Medaillenträume sich erfüllten (Basketball der Männer, z.B.)

Ja, kann man. Sie sind besser als in Tokio 2021, haben in den Mannschaftssportarten sehr gute Leistungen gezeigt, es gab erstmals Medaillen in Sportarten, wo deutsche bisher nie eine gewannen, es gab viele persönliche Bestleistungen zum Saisonhöhepunkt.

Es war auf jeden Fall ein bisschen mehr drin; denke da vor allem an die "DANAS" und das Basketball- Volleyball- und Tischtennis Team der Männer.

Auch war auffällig, dass es weder im Turnen, Fechten, Ringen oder Schießen eine Medaille gab.

Ein Stück weit ausgeglichen wurde dies durch die Überraschungs-Medaillen im Triathlon, Boxen, Golf und 3x3 Basketball, und natürlich der Frauen 100m Staffel und der Kugelstoßerin.

Auch mit dem Finaleinzug der dt. Beachvolleyballer konnte man nicht unbedingt rechnen. Umso erfreulicher ihr Abschneiden.

Ich erspare mir etwaige Erklärungsversuche für das insgesamt dennoch mäßige Ergebnis von TEAM D an dieser Stelle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sporthochschule

Ja, damit kann man insgesamt sehr zufrieden sein. In der ersten Woche sah das noch recht mager aus, aber zum Glück hat sich dann noch jede Menge getan. Es gab neben einigen großen Enttäuschungen immer wieder auch diese wunderbaren Überraschungen, die Olympische Spiele ja überhaupt erst so richtig ausmachen.