Gravity Falls offenes Ende
Bin zwar der Meinung es wird zu Gravity falls keine Weiter Staffel geben is ja jetzt auch schon einige Jahre her, obwohl in der Final Episode von: „wir sehen uns nächsten Sommer“ die Rede war. Aber würde gern mal so Meinungen über das offene Ende hören, da Bill ja eigentlich immer noch gegenwärtig ist und nur in einer Erinnerung gefangen wurde.
Außerdem bestehen die Mysterien um Gravity falls ja auch noch weiterhin.
Außerdem könnte ich mir voll ne Erwachsen/ Kinder von späteren Mable und Dipper Vorstellen dass man da weiter anknüpfen könnte. Außer was ist aus der Zukunft (Timebaby ) geworden, inwieweit wurde die Verändert.
3 Antworten
Nein es ging nur, um den einen Sommer.
Klar wäre ein Wiedersehen mit den Erwachsenen Versionen schön gewesen. Hab eigentlich immer Wendy und Dipper geshipt. xD
Aber sind wir ehrlich Alex Hirsch, hätte genug Zeit gehabt, wenn Disney schon keine Lust auf die Fortsetzung der Serie hat, das ganze zumindest im Comicformart rauszubringen.
Ne das war wirklich das ENDE
Es gibt so ne eine weitere Staffel und Alex Hirsch sagte das immer wieder :-(
Gruß Gummikugel
Mit einer weiteren Staffel würde sich "Gravity Falls" selbst konterkarieren - denn gerade die Endlichkeit des Sommers ist eines der Themen, die angeschnitten wird.
Die Serie hat einen zeitlich klar abgesteckten Rahmen: - sie spielt vom 1. Juni 2012 bis 31. August 2012. Es gibt sogar eine Seite, die genau aufführt an welchem Tag des Sommers 2012 welche Episode spielt. https://gravityfalls.fandom.com/wiki/Timeline
Glaub gegen Ende gab's ja noch diese eine Episode, wo Blendin, der Typ von der Zeitpolizei, der von Justin Roiland [Rick & Morty] gesprochen wird, Mabel vorschlägt, den Sommer 2012 unendlich zu machen, damit er nie aufhöhrt.
Aber gerade auch dieses Los-Lassen ist etwas, was in der Serie gelehrt wird.
Würde der Sommer 2012 ewig gehen, würde sichelich irgendwan die Langeweile ausbrechen. Aber die Begrenztheit des Sommers 2012 macht ihn gerade so besonders.
Auch der schönste Sommer muss einmal enden, aber dafür verbleiben kostbare Erinnerungen. Wenn's am schönsten ist, soll man aufhören.
Es gibt aber noch eine Comic-Fortsetzung: "Gravity Falls - Lost Legends" - das sind nochmal 4 Kurzgeschichten aus dem Jahr 2018.
https://www.amazon.de/Gravity-Falls-Legends-All-New-Adventures/dp/1368021425
Theoretisch hätte ich nichts dagegen, wenn man die irgendwan nochmal animeren würde. So exisitieren die Geschichten halt nur in Comicform.
2020 erschien immerhin noch das Musikvideo "Call Me Mabel" - wo Mabel einen Song covert, der (witzigerweise) in ebenjenen Sommer 2012 erschienen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=hI2btzM13NM
Danach war's das leider mit Gravity Falls Input.
Ich empfehl aber (sofern du es nicht kennst): "The Owl House", von Dana Terrace, welche auch schon an Gravity Falls mitgearbeitet hat.
Auch sehr ähnlich, viel Charme und Humor, der Wald hinter dem die Hexe lebt erinnert auch ein bisshen an Gravity Falls und es gibt gelegentliche Querverweise. (So war die Hauptprotagonistin Eda kurzzeitig mit Stan zusammen, bevor sie ihn über den TIsch zog)