GenZ und ihr Handy:
1 Antwort
Ich bin selbst 15 also kann ich aus meiner Erfahrung berichten. Ja das stimmt auch bei mir (Südtirol) gibt es zwar in größeren Ortschaften so Jungentreffs einmal die Woche zu Schulzeiten. Nur wird da nicht viel geboren bis auf einen Calcetto, damit lockt man heute keinen mehr. Zudem wird kaum Werbung dafür gemacht. Auch Musik aus Lautsprechern ist meist verboten überall, ebenfalls andere Laute Aktivitäten (Wasserschlacht (ungern gesehen), Skateboard, im freien etwas spielen).
Zusammenfassend kann man sagen ja auch andere Generationen haben daran schuld, da sie vieles verbieten. Auch ich bin häufiger am Handy, jedoch nicht immer, da man sich eben "leise" Hobbys suchen muss. Ich finde oft sind diese Vorwürfe Jugendlichen gegenüber ungerecht