Fußball Spiele im Nachhinein schauen obwohl man das Ergebnis bereits kennt?
Was ist eure Meinung dazu? Es soll dabei übrigens um die Unterhaltung gehen und nicht um Taktische Analysen.
2 Antworten
Mein Opa hat sich 3 Spiele von YT runtergeladen , die ihn immer wieder begeistern :
Brasilien : Deutschland 1:7
England : Island 1:2
Dortmund : Schalke (aus einem 4:0 wurde ein 4:4) .
Jedesmal das Gleiche. Er kennt alle Spiele & trotzdem jedesmal vorm TV ausflippend ;D
Mir egal. Aber das machen doch bestimmt Viele. Man hört das Spiel gratis ab 2. Halbzeit im Radio oder kann im VT den verzögerten Bericht incl. Minutenanzeige der Situation & Spielausgang lesen. Nicht Jeder kann sich die kostenpflichtigen Sender mit Liveübertragung leisten. Also wird dann trotzdem Abends die ARD-Sportschau geschaut, obwohl man den Endstand schon kennt. Die wollen eben noch mal in der Aufzeichnung mit eigenen Augen den Sieg oder Blamage von ihrem Lieblings-FC sehen. Warum nicht ? Danach geht die Party ab & alle diskutieren dann in Bierlaune über angebliche gesehene Fehlentscheidungen ... ;D
Ich schaue mir oft die Highlights mancher Spiele an, die ich nicht gesehen habe, das Ergebniss aber schon weìß, wegen den Toren. Manche Spiele schaue ich im nach hinein, obwohl ich sie gesehen habe, z. B. Deutschland gegen Brasilien WM 2014 oder Deutschland gegen Argentinien WM 2014. Aber nicht in kurzen Abständen hintereinander, also wenn ich mir ein Spiel wieder einmal angeschaut habe, dann muss wieder eine gute Zeit vergehen bis ich wieder Bock drauf habe.
Was ist deine persönliche Meinung zu diesem Thema?