Elfmeter oder Nicht
Deutschland hätte diesen 11 Meter locker gemacht und hätte entweder 2:1 gewonnen oder im 11 Meter schießen gewonnen. Was haltet ihr von dieser Entscheidung?
7 Antworten
Man kann den Strafstoß geben, aber man muss nicht. Es war eine 50:50 Entscheidung, daher hat der VAR auch nicht eingegriffen. Insgesamt hat es zur Linie von Taylor gepasst, der generell nur sehr klare Dinge gepfiffen hat.
Hätte er den Strafstoß gegeben, dann hätte er vermutlich Toni Kroos schon frühzeitig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und dann wäre es zu dieser Szene (geschweige denn zu einer Verlängerung) gar nicht erst gekommen.
Einerseits wäre ich für eine Reform der Regeln in die Richtung, solche Anschüsse von Spielern grundsätzlich nicht zu pfeifen. Der Spieler kann seine Arme ja nicht plötzlich dematerialisieren, wenn der Ball im Bruchteil einer Sekunde geflogen kommt.
Andererseits aber ist es in der deutschen Bundesliga und Zweiter Liga in den allermeisten Fällen so, daß der Schiri in (geschätzt) etwa 90% solcher Fälle auf Elfmeter entscheidet.
Verstärkend könnte man die Argumentation von Julian Nagelsmann hinzunehmen, der betonte, daß in Fällen wie gestern, wo der Ball direkt auf das Tor flog, auf Elfmeter entscheiden werden sollte.
Somit liegt eine Ungerechtigkeit vor wenn man das Schiri-Verhalten im deutschen professionellen Vereinsfußball als Vergleichsmaßstab nimmt. Allerdings weiß ich nicht, wie das in anderen Ligen gehandhabt wird. Der Schiri gestern ist Engländer. Kann sein, daß im englischen Fußball solche Anschüsse nicht als Elfer geahndet werden (was ich, wie gesagt, eigentlich für richtig halte).
Doch das weiß ich nicht, kenne mich mit dem Schiri-Verhalten in England selbst nicht aus. Falls es im dortigen Ligabetrieb ähnlich sein sollte wie in Deutschland, so liegt natürlich vielmehr der Verdacht nahe, daß der Herr Taylor hier als Engländer bewußt gegen Deutschland gepfiffen hat. Kann man nie ausschließen sowas.
Am Ende war der spanische Sieg nicht gänzlich unverdient, da die Spanier vor allem in der (in solchen Betrachtungen meist vergessenen) ersten Halbzeit deutlich überlegen waren und auch formal das derzeit wohl stärkste Team in Europa haben. Dennoch hätte es gestern auch anders ausgehen können. Von 3:1 für Spanien bis 2:1 für Deutschland war alles möglich gewesen.
In meinen Augen war das ein klares Handspiel, welches einen Elfmeter hätte geben müssen.
Die Entscheidung selber ist sehr zu kritisieren, aber ob wir getroffen hätten, wissen wir nicht. Es ist jetzt eh schon zu spät.
Das war ein klares Handspiel und somit hätte der Schiri den Elfmeter geben müssen. Aber die Entscheidung den Elfmeter nicht zugeben ist nicht nachvollziehbar.