Deutschlandticket - Pro und Contra

7 Antworten

Ich sehe nur Vorteile.

Aber: die Fahrradmitnahme ist nicht inkludiert, das stört mich.

Ich liebe das Deutschlandticket ebenfalls und nutze es fast täglich. Ein Auto brauche ich dank des Tickets überhaupt nicht mehr. Ein- bis zweimal im Monat mache ich dann auch einen großen Ausflug, um mich weiterzubilden und mein Heimatland neu kennenzulernen. Fahrrad fahre ich aber trotzdem noch sehr viel, auch wenn "notting" das Gegenteil behauptet.

Hier noch eine interessante Studie zum D-Ticket:

https://www.iml.fraunhofer.de/de/presse_medien/pressemitteilungen/studie-deutschlandticket.html

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe kein Contra.

Hab eh keinen Führerschein, lebe in einer Großstadt und mein Arbeitgeber beteiligt sich ( zahle derzeit mtl. 29€).


Speedy974 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 13:27

So wie bei mir. Bekomme auch nen AG Zuschuss von 26€

Ist auf jeden Fall sinnvoll und im Vergleich auch günstiger

Wäre für mich wegen seltener Nutzung zu teuer. Und der Komfort, keine Fahrscheine zu brauchen oder nach einem Tarif zu suchen, wäre es mir auch nicht wert. Nutzte bisher deshalb eezy (Luftlinie-Abrechnung bis maximal 49 Euro/Monat) oder die App meines ÖPNV-Anbieters, um Fahrten zu buchen.

Inzwischen habe ich "dank" Schwerbehinderung quasi ein Deutschlandticket für 91 Euro/Jahr. Das lohnt sich gerade so für mich.