Bundestagswahl 2021 im Vergleich zur Landtagswahl 2024: das totale Debakel der Ampel-Parteien. Wie wertet Ihr das? Was sollen SPD, Grüne und FDP jetzt tun?

3 Antworten

Die Ampel und sollten unbedingt ihren bisher schon so erfolgreichen "Kampf gegen Räächts" fortsetzen und noch verstärken. Das ist mit Abstand die wichtigste Aufgabe, denn ansonsten gibt es in dieser Republik doch kaum Probleme. Marginale illegale Zuwanderung, die Wirtschaft brummt, kaum Insovenzen, Städte und Gemeinden wissen kaum noch, wohin mit ihrem Geld, Kriminalität kaum messbar. Das einzige Problem sind die Leerstände hundertausender Sozialwohnungen. Also Ampel, auf gehts!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Politikwissenschaftler
Wie wertet Ihr das?

Schade aber so ist das eben.

Was sollen SPD, Grüne und FDP jetzt tun?

Nochmal etwas mehr den Fokus auf konstruktive Arbeit legen.


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 12:44

Nach diesem brutalen Absturz wird „etwas mehr“ (egal wovon) nicht reichen.

Erst einmal ist das eine Bestandsaufnahme aus BRD-Ost.

Ich vermutel mal eine Wahl in NRW oder Bayern wäre nicht ähnlich ausgefallen. AfD und BSW sagt denen dort deutlich weniger zu und man steht weniger auf Nazis, Putinisten und ehemalige DDR-IMs. Dort ist man stolz darauf, dass Deutschland eine Demokratie ist und gefährdet das nicht leichtfertig.

Das Gesamtergebnis einer landesweiten Wahl würde allerdings von dem Wahlverhalten dieser Ost-Bürger immerhin deutlich beeinflußt, wenn auch nicht entschieden. Ich könnte mir sogar französische Verhältnisse vorstellen, bei denen sich alle demokratischen Parteien zusmmenschließen um ein Sieg der Faschisten zu verhindern, auch wenn man sich nicht "grün" ist.