Auswahlen, Formen und Objekte
Beim Umgang mit den Auswahlwerkzeugen und Formen (Shapes) verwende ich oft nützliche Tastenkombinationen.
Möchte man eine Auswahl unter Beibehaltung der Seitenverhältnisse vergrößern oder verkleinern, hält man dabei die Umsch-Taste (Shift) gedrückt.
Will man sie kontrolliert drehen, hält man die Umsch-Taste gedrückt und dreht sie bei jedem Schritt um 15°. Ohne Umsch-Taste dreht man freihand.
Will man einen regelmäßigen Kreis zeichnen, der NICHT vom ersten Klick zum letzten, also z. B. von oben links nach unten rechts reicht, sondern sich an einem Mittelpunkt orientiert, drückt man beim Ziehen des Werkzeugs ALT und Umsch zusammen.
Außerdem kann man das Rotationszentrum einer Auswahl oder einer Form bzw. eines Objekts verändern, indem man dieses markierte Zentrum (kleiner Kreis mit Fadenkreuz) einfach verschiebt. Es kann auch nach außerhalb des Objekts verschoben werden. Wenn man das tut, wird daneben ein kleines blau umrandetes Kästen mit einem gebogenen Pfeil angezeigt. Klickt man darauf, wird das ursprüngliche Rotationszentrum wiederhergestellt.
Und gerade für Anfänger, die versehentlich mal einen Fehler machen und sich bei irgendwas verklicken und vertun, ist das wichtigste Symbol in der Menüleiste natürlich der gebogene Pfeil nach Links oder Strg + Z (für Rückgängig, wie man es auch von anderen Programmen kennt).
Will man mehrere Schritte zurückgehen (erstmal ohne das danach Getane zu verwerfen), klickt man rechts oben auf das Uhrensymbol (Verlauf - F6). Dort werden alle Aktionen chronologisch gespeichert und man kann sich die passende Aktion aussuchen. Der Rest bleibt vorläufig gespeichert, bis man eine neue Aktion ausführt.