Münchner und ihre Biergärten
Münchner lieben ihre Biergärten einfach – und das aus gutem Grund! Sie sind viel mehr als nur Orte für ein kühles Blondes. Unter den alten Kastanien, bei Brezn und Obatzda, trifft man Freunde, Familie und manchmal auch ganz neue Bekanntschaften. Es ist diese entspannte, ungezwungene Atmosphäre, die uns so anzieht. Man holt sich sein Bier selbst, die Kinder tollen herum und die Seele baumelt – ein Stück bayerische Gemütlichkeit, die tief in unserer Kultur steckt. Sie sind eine Oase der Ruhe und Geselligkeit mitten in der Stadt.
Welcher ist dein Lieblingsbiergarten in München?
(In der Liste sind nur die neun größten nach Sitzplätzen, ergänzt gerne euren Favoriten!)
10 Stimmen
Alle neun haben Kastanien über sich?
Historisch gesehen schon. Leider hat das bakterielle Rosskastaniensterben der letzten Jahre ziemlich viele dahingerafft.
4 Antworten
Waldwirtschaft und Chinesischer Turm
Jeder Biergarten ist wegen seines Flairs auf seine eigene Art und Weise wunderschön. Speziellen Lieblingsbiergarten hab ich jetzt so direkt nicht. Meistens bin ich aber im Michaeligarten
Im Eschengarten / nahe Eberwurzstrasse, suedlich der Gundermannstrasse gibt es keine Kastanienbaeume, aber gute Kueche
Nockherberg, als Nachbar bin ich dort aufgewachsen.Als Kind beim Kastanien sammeln.Später unter anderem regelmäßig auch beim Starkbier