Wozu ist Kampfer in medizinischem Alkohol (70%)?
Hallo liebe Community
Gerade eben habe ich Wundbenzin benutzt (heisst das so, in Schweizerdeutsch jedenfalls schon. Es ist 70% Alkohol, den man zum desinfizieren von Wunden etc. nutzen kann). Und da ist mir aufgefallen, dass auf der Flasche steht, dass 0.1% Kampfer enthalten sind. Ich habe mich gefragt, wozu... Hat Kampfer einen ähnlichen Effekt wie Toluol, damit man den Alkohol nicht trinken kann? Oder hat er irgend eine heilende Wirkung? Irgendwie werde ich aus der Internetrecherche nicht schlau...
Danke für eine Antwort, ich bin gespannt :D
Simi
3 Antworten
Riecht gut (naja, ICH mag den Geruch) und wirkt ebenfalls desinfizierend.
Dass es als Vergällungsmittel eingesetzt wird, habe ich auch mal gelesen, kann das aber gerade nicht finden.
Ah, hier ist was:
http://www.api.or.at/sp/download/gestze/07%20verg%E4llung%20vo%20.pdf
Hallo Simi,
Ich komme gerade aus der Apotheke und hab mich über dasselbe verwundert nachdem ich die 0.1% Zugabe von Kampfer entdeckt habe. Ich habe die Apothekerin aber gleich darauf gefragt wozu dass dies enthalten ist. Die Antwort liegt recht nahe:
"Damit er nicht getrunken wird."
Wäre derselbe Alkohol nämlich geniessbar, müssten darauf in der Schweiz eine Steuer verlangt werden, die denselbigen wiederum um einiges teurer machen würde.
Liebe Grüsse,
swisscub

Kannst du hier nachlesen.
http://www.docjones.de/wirkstoffe/kampferbaum/kampfer-campher