Wie wirkt sich Alkohol auf Pflanzen aus?
Das hört sich vielleicht beim ersten Lesen etwas abwegig an, aber ich habe die Reste der letzten Party einfacherweise in die Topfpflanzen meiner Eltern gegossen. Jetzt würde wollte ich rein intressehalber mal Fragen, ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Pflanzen hat?
9 Antworten

Na ja, sagen wir mal so: War es Schnaps...gehen sie wahrscheinlich ein. War es aber Bier, könnten sie es überleben. Das ist wie beim Menschen. Auch für die Pflanzen ist Alkohol nur in Maßen und verdünnt verträglich...

Kommt drauf an, was und wieviel es war. Und natürlich auf die Pflanze, manche stecken das weg, andere leiden und wieder andere gehen einfach ein.

also Blumen und Bier vertragen sich ausnahmslos gut...:-))

Du hast Glück, dass Pflanzenversuche nicht illegal sind! Ich weiss auch nicht, wie Du das Deinen Eltern erklären willst! Aber mach doch mal einen Selbstversuch indem Du Blumendünger isst!Ob Du das vertragen kannst?

Ok, um die Frage mal etwas ernsthafter anzugehen: Alkohol ist für alle Lebewesen auf der Erde ein Zellgift. Also auch für Pflanzen. Nun kommt es, wie schon die anderen Experten gesagt haben, darauf an, "die Dosis macht dass all Ding ein Gift sein kann". Wenn Du massen von Hochprozentigem in kleine trockene Pflanzentöpfe kippst, ist das schädlich. Wenn Du Wein/Bier in grosse feuchte Töpfe kippst, ist das kein Problem. Es gibt auch Pflanzen, die können höhere Alkoholkonzentrationen ganz gut verkraften und andere, die können es weniger gut. Das liegt an ihren Lebensumständen: wenn Pflanzen überflutet werden (so wie jetzt in Iowa), dann haben die Wurzeln Sauerstoffmangel, bilden daher selbst Alkohol und wenn das zu lange geht, bringen sie sich selbst damit um. Pflanzen, die oft überflutet werden können, können also Alkohol besser verkraften, als welche, die das üblicherweise nie trifft.