Wie Whiskey richtig trinken?
Hallo,
ich habe gestern einen Glenfiddich (12 Years) geschenkt bekommen, habe aber keine Ahnung wie man den richtig trinkt.
Normales Glas? Mit Eis? Ohne Eis? Mit Wasser mischen? Wie trinkt ihr ein Glas Whiskey?
Danke und Grüße
13 Antworten
Wenn Du kein Nosingglas zuhause hast, nimm ein Weissweinglas. Gut, der Glenfiddich 12y gilt ja als Einsteigermalt. Das Problem was sich mit dieser Bezeichnung einschleicht ist, dass er möglicherweise vom Aroma, vom Geschmack her zu lasch ist. Diesen mit einem guten Malt verglichen, ist wie, als würde man Orangensaft-Eiswürfel-Lutschen mit einem richtigen Eis vergleichen. (- Ja, ist gemeint dieser Vergleich, aber wenn Du mal einen richtigen Charakterkopf genossen hast, weißt Du, was ich meine).
Wenn Du ihn trinkst, nimm kleine Schlücke und spüle sie ein paar Sekunden im Mund rum, damit der Malt Speichel bekommt. Interessiert es Dich mehr, schau nach einer Miniatur eines "richtigen" Malts. Vorsicht: jährlich kommen über 300 neue Whiskys/Abfüllungen auf den Markt, was heißen soll, dass die Auswahl derart groß ist, dass Du schon darauf achten solltest, einen einsteigerfreundlichen Whisky auszuwählen. Fassstärke, rauchig, martim, würzig ist für die ersten Versuche nichts.
Wenn ich was sehr Gutes empfehlen darf, wäre es der GlenDronach 15y Revival. (Gibts als Miniatur), hierzu mal ein Video. Damit solltest Du vielleicht auch einen kleinen Einblick in diese traumhafte Welt bekommen: http://www.youtube.com/watch?v=fTAigeNe4_Q
Es gibt kein richtig Trinken von Whiskey. Das wird dir jeder sagen der sich mehr damit beschäftigt hat. Die einen trinken ihn gerne Pur die anderen lieber verdünnt mit wasser oder cola. Ich persönlich mag ihn nicht gerne mit cola aber das muss jeder selber wissen. Einige trinken ihn auf zimmertemperatur andere lieber gekühlt.Einige Kühlen das Glas, andere packen eiswürfel rein und wieder andere packen andere kühlelemente rein (z.b. einen stein den man vorher im eisschrank gelagert hat).
Natürlich meinen einige das es nur eine bestimmte Art gibt und nur diese richtig ist. Aber wie du unten selbst siehst, scheint es mehrere verschiedende arten zu geben und jeder behauptet seine art ist die einzigste die richtig ist.
Ich trink meinen whiskey aus einem Tumbler Pur, das Glas stelle ich vorher min. 6 stunden in den Gefrierschrank. Allerdings warte ich dann, wenn du z.b. vor dem Pc sitz stellst du das glas einfach in die nähe wenn du den Whiskey deutlich riechst hat er die richtige Temperatur. Aber das ist nur meine persönliche Art.
Whiskeyglser sind breit und eher niedrig. Füllhöhe sind so 1-2 Finger breit. Whiskey auf Zimmertemperatur, entweder pur oder mit Eis.
Glas: Nosing-Glas
Eis: Nein!
Wasser: ja, da Wasser den Whisky aufschließt und neue Aromen freisetzt. Da Glenfiddich 12 Years mit nur 40% abgefüllt wird reichen hierzu ein bis zwei kleine Tropfen. Bei Whiskys mit Fassstärke (über 50% alkohol) ist es zu empfehlen etwas mehr Wasser hinzuzugeben, da dder hohe Alkoholgehalt die Geschmacksnerven betäubt. (Stilles Wasser)
Sehr wichtig: Nimm dir Zeit. Nicht einfach runter damit sondern wirklich genießen. Schenke den whisky ins Glas, schwenke ihn, begutachte die Farbe, schau wie er an den Glaswänden herunterläuft. Dann kommt das Nosing. Lass dir Zeit beim verriechen des Whiskys und versuche so viele Aromen wie möglich zu endecken (fällt am anfang relativ schwer). Dann gib ein bis zwei tropfen wasser hinzu und rieche nochmal. Dann wird es Zeit für einen schluck. Der Malt sollte für jedes Jahr reifezeit eine Sekunde auf der Zunge bleiben.
Es ist immer gut ich Notizen dazu zu machen was man riecht und schmeckt.
Slainte mbath
Glas: Muss nach oben hin schmaler werden Eis: Je nach Geschmack Wasser: Auf KEINEN Fall Kleine Schlücke, langsam trinken Temperatur: Zimmertemperatur Gruß Katze0405