wie kann man betrunkenen helfen?
Ich habe Silvester bei einem guten Freund und seiner Freundin gefeiert. Es war noch sein bester Kumpel da und noch ein Freund und eine Freundin. Seine Eltern haben auf Paterre gefeiert, das Zimmer meines guten Freundes war eine Etage weiter oben. Wahrscheinlich haben deswegen seine Eltern nichts bemerkt, als die Jungs nach Mitternacht wiederkamen und mein guter Freund betrunken war. Wir sind etwas später zu den Jungs in sein Zimmer. Dort hat es voll nach Alkohol gestunken und mein guter Freund saß im offenen Fenster und sein bester Kumpel hat ihm Bier gegeben. Ich hab ihn natürlich vom Fenster weggenommen und seine freundin hat das Bier gegen Wasser ausgetauscht. Schließlich haben wir ihm auch Brot gegeben (saugt ja Alkohol auf). Aber alle andern (außer seiner Freundin und ich) haben ihn ausgelacht. Als wir ihn ins Bett legen wollten, ist er immer wieder aufgestanden und ist dann zusammen gebrochen. Sie haben auch gekifft. Seine Eltern hat das alles irgendwie überhaupt nicht interessiert!
Ich mach mir total sorgen um Ihn und weiß nicht was ich machen soll! Mich würde es freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich hab mega Angst um ihn. Wie viel Bier hält überhaupt ein sportlicher 16-jähriger aus? Und wie kann man generell Betrunkenen helfen (wir waren Silvester relativ hilflos)? Ich hab mal was von kalt abduschen gehört?! Hilftdas was?
Vielen lieben Dank an alle, die das gelesen haben! ♥ Mir ist das wirklich sehr wichtig!!
Viele liebe Grüße von Chocoprincess!!
3 Antworten
Hallo,
prinzipiell habt Ihr es schon richtig gemacht, den betrunkenen Freund vom Fenster wegzuführen und ihn zwecks ruhiger Lage in einem Bett ablegen zu wollen.
Auch die Darreichung von alkoholfreien Getränken war schon richtig.
Was allgemein aus Deiner Beschreibung hervorgeht ist, dass Dein Kumpel eine markante Alkoholvergiftung durchlebte.
Es gibt leider kein wirksames Hausmittel, den akuten Vergiftungszustand allgemein rückgängig machen zu können, da der Alkohol bereits ins Blut übergeht. Aus medizinischer Sicht würde der Person im Rahmen ärztlicher Notfallbehandlung eher der Magen ausgepumpt werden, wenn sie während des trinkens zusammenbrach und der Arzt rechtzeitig ( zeitnah ) gerufen wurde.
Wie viel Bier hält überhaupt ein sportlicher 16-jähriger aus
Nicht eindeutig und einheitlich zu beurteilen. Hätte er vorher noch nie getrunken, können da schon 2-3 Flaschen zu markanten Wahrnehmungsstörungen + Schwindel bei der Person führen.
Aber alle andern (außer seiner Freundin und ich) haben ihn ausgelacht.
Damit habt ihr korrekt und schon mal verantwortungsbewußt gehandelt. Ihr hättet besser noch die Eltern in diesem akuten Fall hinzurufen sollen, da sie im Endeffekt noch eine gewisse pflicht haben, Euch von solchen Gefahren fernzuhalten. ( Egal, ob die Party dann für Eure Gesellschaft beendet ist, aber einer Person ging es wirklich an die Substanz )
Ich hab mal was von kalt abduschen gehört?! Hilftdas was?
Contraproduktiv, da sein Körper schon mit der Vergiftung vollem Stress unterlegen ist. Die kalte Dusche belastet seinen Kreislauf noch weiter....
Achtet künftig eher von vornherein auf gezügelten Alkoholkonsum. Beachtet in diesem Zuge bitte unbedingt, dass Medikamente oder sinnesverändernde Wirkstoffe teilweise mit Alkohol in massive, negative Wechselwirkung treten können.
♥ Mir ist das wirklich sehr wichtig!!
Dann künftig keinen oder nur kontrollierten Alkoholkonsum, keine Medikamente + Alkohol, keine Drogen. Reagiert künftig noch schneller und aufmerksamer, wenn es jemandem durch Alkohol auffällig schlechter geht und infotmiert notfalls die Eltern bei solch leichtfertiger Gesellschaft, die noch die betreffende Person in ihrem akuten Misszustand auslacht anstatt zu helfen.
mfg
parhalia
Sag ihm doch jetzt einfach wie bescheiden Du ihn gefunden hast, als Du ihn so bekifft,besoffen gesehen hattest, dass Du überhaupt betrunkene, bekiffte Menschen abstossend findest , vieleicht reisst er sich dann Dirzuliebe zukünftig zusammen und bleibt nüchtern.
Wenn jemand von der Sauferei schon zusammenbricht, dann gibt man Ihm nicht Brot, sondern ein Glas Salzwasser, damit der den Alkohol wieder erbricht. Und im Zweifel wähle man die 112.
Mich mußt Du nicht überzeugen. Ich bin trockener Alkoholiker^^
Aber es ist immer besser den - meist hochprozentigen - Alkohol aus dem Magen des Jugendlichen zu entfernen bevor noch mehr davon in dessen Blutbahn landet. Bei den heutigen Saufgewohnheiten kann da ganz schnell eine halbe Stunde zwischen Leben und Tod entscheiden.
Die 112 wähle man im Zweifelsfall besser gleich. Gar nicht erst sogenannte Hausmittelchen ausprobieren wollen.
Das hilft alles nix gegen die bereits vorliegende Vergiftung.
Hier können nur geschulte Mediziner noch helfen. Deren Arbeit lebt aber noch davon,denen offen alle und sämtliche Infos ungefragt mitzugeben.
Denkt bei Deren Arbeit und Behandlungsmöglichkeiten akut auch mal an die betroffene Person und begreift die Tragweite ihres Zustandes.
Der Notarzt kann umso besser helfen, je mehr Infos Ihr ihm zum Verlauf der betroffenen Person geben werdet.
Lustig ist es niemals....