Tach Carthago,

tatsächlich kenne ich bislang auch nur Bäcker und Konditoren die auf Tippelei gegangen sind. Aber wenn Koch ein Handwerksberuf ist der mit einem Gesellenbrief abgeschlossen wird, dann kann ich keinen Grund erkennen warum nicht auch ein Koch auf die Walz gehen sollte.

Das mit dem Schacht könnte jedoch schwierig werden, da die meisten Schächte nur Baugewerke aufnehmen. Außer vielleicht der freie Begegnungsschacht (FBS). Aber an einer Freireisenden Tippelei z.B. ist ja auch nichts verkehrt.

Suche Dir reisende Gesellen und lasse Dich als Koch erwandern. Dann gehen auch Köche auf die Walz.

Noch ein kleiner Link zum Schluß

www.Stoimetz.de

...zur Antwort

Nun, Du trinkst jeden 2. Tag. Du trinkst um entspannen zu können. Du wirst nervös wenn Du keinen Stoff bekommst...

Also ja bunny, ich denke schon daß sich da auf jeden Fall eine psychische Abhängigkeit anbahnt. Wenn Du so weiter machst dann schaffst Du es bestimmt auch noch körperlich abhängig zu werden.

...zur Antwort

Tach jpthx,

auch ich habe das Klinefeltersyndrom 47-XXY, erfülle aber auch nicht alle Kriterien. Zwar bin ich 2 Meter groß und die Hoden haben eher Bohnengröße - aber andererseits habe ich kein verbreitertes Becken, ich mache grade meinen 3. Gesellenbrief (kann also nicht gerade unterdurchschnittlich intelligent sein) und meine "Körbchengröße" ist auch eher unscheinbar zu nennen. Auch kenne ich bei Uns im Deutschen Klinefelter Syndrom Verband einige Mitglieder, die eher kleinwüchsig zu nennen sind.

Außerdem gibt es ja verschiedene Formen der Klinefelter-Genmutation.

Also wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann wende Dich mal an einen Urologen Deines Vertrauens, oder laß Dich gleich von Deinem Hausarzt an die nächste Uniklinik überweisen. Die klären dann auch gleich das mit der Zeugungsfähigkeit ab.

Kopp hoch und den Fachmann fragen ;)

...zur Antwort
http://www.a-connect.de/hilfea.php
...zur Antwort

http://www.blaues-kreuz.de/bundeszentrale/uebersucht/info-angehoerige.html

...zur Antwort

Mit 18 verträgt man soviel wie man durch Übung gewohnt ist.

...zur Antwort

Melissengeist hat in der Regel mehr als 80% Vol. Alkohol. Das kann nicht gesund sein. Außerdem schädigt so hochprozentiger Alkohol direkt alle Zellen mit denen er in Berührung kommt - deswegen brennt das Zeug nämlich so scheußlich.

Trotzdem "kann" man Melissengeist natürlich trotzdem trinken. Ich selbst zum Beispiel bin trockener Alkoholiker und hatte gegen Ende meiner nassen Zeit meinen Blutalkoholspiegel mit Melissengeist konstant bei 2 Promille gehalten. Kann ich aber nun wirklich nicht zur Nachahmung empfehlen.

...zur Antwort

Weil Sucht und Intelligenz nicht vergleichbar sind.

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich mich dringend um einen Platz in einer Alkoholentwöhnungstherapie bemühen. Denn der körperliche Entzug ist bloß die Voraussetzung für die psychische Alkoholentwöhnung. Z.B. hier: http://www.zieglersche.de/suchthilfe/portal.html

...zur Antwort
Suchtberatung macht immer Sinn.
...zur Antwort
Laß das Bier weg!!

Ich bin trockener Alkoholiker und nehme seit Jahren Sertralin 50mg. Und in meiner nassen Zeit hatte ich das Medikament (blöd wie ich war) auch schon genommen.

  • Erstens provozierst Du auf diese Weise Panikattacken. Und glaub mir, es ist nicht schön, aus heiterem Himmel von Todesangst überfallen zu werden.

  • Zweitens dauert die Eingewöhnungsphase bei Sertralin bis zu 1 1/2 Monate, und während dieser Zeit soll sich Dein Hirnstoffwechsel an die Serotoninhemmende Wirkung anpassen. Ein Prozess den Du möglichst nicht mit Alkoholkonsum stören solltest.

  • Drittens kann es außerdem zu schweren körperlichen Nebenwirkungen kommen (Herzrythmusstörungen, Schwindel, Atemdepression, etc.)

  • Und Viertens kommen Deine Depressionen vermutlich erst durch den jahrelangen Alkoholmißbrauch sonst würdest Du nämlich nicht schon nach einer Woche schon wieder nach Alkohol gieren.

...zur Antwort
SÜCHTIG NACH ..... Bitte helfen!

Hallo,

ich bin süchtig nach Rotwein und das seit dem Ich 17 bin, also fast 3 Jahre schon. Es fing alles an, als mein Vater zum Geburtstag von seinem Freund eine Flasche ''Spätburgunder'' bekam und mich davon kosten lies. Ich war jedoch nicht sehr begeistert von diesem intensiven Geschmack und konnte nicht mal das Gläschen auszutrinken... Doch in Wirklichkeit hatte Ich Blut geleckt und kurze Zeit später die ganze Flasche Glas für Glas ausgetrunken, ohne dass jemand was davon gemerkt hatte, denn Ich entwickelte einen Geschmack dafür.

Das ging dann soweit, dass ich mir täglich nach der Schule einen Discounter-Wein kaufte, denn Ich v. d. Schlafen heimlich austrank und einschlief. es wurde zur Abhängigkeit, die ich auch erfolgreich über 2 Jahre mehr oder weniger geheim hielt und alles, von Kauf bis Flaschenentsorgung organisierte. Das gipfelte dann an einem Geburtstag meines Freundes, dessen Vater einen reichen Weinkeller basaß uns erlaubte ein bisschen zu kosten, da sein Freund ja auch ein ''Weinliebhaber'' ist bzw ohne gar nicht leben kann. Kurz: Ich übernachtete im Keller und hab meine Sau rausgelassen und ca. 15 Weine ''probiert'', also überall ca. ein Viertel bis eine Hälfte getrunken. Es kam alles raus (mein Geheimnis nicht der Wein) und meine Eltern schickten mich kurzerhand zum Hausarzt, dem Ich aus Scham nur die halbe Wahrheit erzählte und zwar, dass Ich nur hin und wieder trinke und Ich es im Griff habe, worauf er erwiderte Ich sollte es erstmal mit Traubensaft probieren und wenn es sich nicht bessert, würden weitere Maßnahmen getroffen werden...Und es klappte auch wunderbar, denn Ich war eigentlich weniger vom Alkohol als vom Geschmack der Trauben abhängig...dachte Ich jedenfalls bis Ich gestern beim Einkauf mich nicht mehr halten konnte und mir den nächstebesten Wein aus dem Regal griff und vor allen Leuten austrank...es war einfach berfeiend und unbeschreiblich, als würde meine Seele nach 4 Monaten wieder zu meinem Körper zurückfinden :)))

Doch nun wird mir klar, dass Ich ein Alkoholproblem habe, dass Ich nicht zugeben kann bzw will und Ich wende Mich an Euch!!!!

Was soll ich nun tun bzw. habt Ihr ähnliche Probleme und wie kann Ich es evtl selber lösen???

DANKE IM VORAUS!!

...zum Beitrag

Vergiß den ganzen Blödsinn von wegen Selbstdisziplin und starkem Willen.

Sucht hat mit Willen und Disziplin nix zu tun.

Auf eine einfache Formel gebracht:

Du bist suchtkrank und brauchst Hilfe.

Also wendest Du Dich am Besten an Leute die damit Erfahrung haben und sich proffessionell mit der Suchtkrankenhilfe auseinandersetzen.

Zum Beispiel die Caritas, das Blaue Kreuz, der Kreuzbund, die Guttempler oder die Anonymen Alkoholiker.

Und nachdem ich hier nur einen einzigen Link posten kann, beginne ich einfach mal mit der Caritas: http://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/sucht/rausausdersucht/

...zur Antwort

Alkohol entspannt. Auch die Stimmbänder. Und irgendwann sind die ausgeleiert.

...zur Antwort

Es ist völlig wurscht ob Du zu einer Gesellenzunft gehörst oder frei reist. Und abgesehen von den Bauberufen gehen natürlich auch alle anderen Handwerksberufe auf die Walz.

Schau mal auf http://www.Stoimetz.de

Da solltest Du viele Antworten auf Deine Fragen finden.

...zur Antwort

Das ist nicht die Leber, sondern der Magen. Stichwort akute Gastritis. Ab zum Doc.

...zur Antwort

Sollte es sich tatsächlich um Ethanol handeln (und nicht um mehrwertige Alkohole), so kommst Du mit 12,5 g auf etwa den Alkoholgehalt einer Flasche Bier.

...zur Antwort
http://www.blaues-kreuz.de/bundeszentrale/uebersucht/info-angehoerige.html
...zur Antwort

http://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/kinderundjugendliche/krisenueberstehen/

...zur Antwort