wie häufig passiert es das man verkäufer sieht die an minderjährigen alkohol oder zigaretten verkaufen?
ist so etwas häufig weil viele nur auf das geld schauen oder weil sie nicht genau hinschauen
6 Antworten
In Supermärkten und Getränkemärkten sieht man sowas sehr selten.
Wir hatten in der 7. Klasse mal von der Schule aus einen Versuch gestartet um zu schauen wie leicht Jugendliche an Alkohol kommen. Dafür sind wir dann halt Bier kaufen gegangen (alleine oder kleinen Gruppen) und haben versucht etwas zu kaufen, hatten aber auch einen Zettel von unserer Lehrerin dabei (inkl. Telefonnummer, um es aufzuklären).
Von 15 Kaufversuchen wurde nur einmal einBier (0,33L) verkauft. Bzw. wäre uns verkauft worden. Wir haben es an der Kasse stehen lassen.
Am Kiosk hat es nie funktioniert. Hier sitzt ja oft der Inhaber selber und verkauft, hätte also mehr Interesse am Verkauf. Hat aber nie funktioniert.
Mixgetränke und höherprozentiges wurde nie an uns verkauft. Beim Versuch Vodka zu kaufen wollte der Markt erst die Eltern anrufen um das zu melden - konnte es dann aber mit der Lehrerin klären.
Manchmal. Habs damals mit 15 auch einmal geschafft, etwas zu bekommen. Aber die Strafen sind hart und es gibt unangekündigte Testkäufer, also es lohnt sich wirklich nicht. Von daher wird das immer seltener sein
In Kiosken häufig deswegen, weil die Chefs nur den Umsatz wollen. Sollen sich doch die Kids besaufen etc. Hauptsache die haben ihre 50€ für ne Flasche Wodka, paar Bier und 2 Vapes.
ja, als ich zur schule ging hat so ein minderjähriger aus meiner klasse auch immer kippen bekommen in einem kleinen laden.
Naja manchen Alkohol können Sie ja schon ab 16 verkaufen, also das geht ja 🤷♀️ und beim Rest sehen die Jugendlichen viel älter aus, denke ich mal. Also wenn so ein Verkäufer erwischt wird vom falschen wird das teuer. Also ich denke von dem her nicht so häufig.
Lg
Häufiger aber am besten gehts halt in Kiosk oder Automaten
warscheinlich auch weil so etwas eh meistens nicht rauskommt