Warum muss eigentlich bei einer Bierherstellung zuerst die Würze abkühlen bevor man die Hefe dazu gibt?

5 Antworten

Hefe ist Bakterienfutter. Ohne diese speziellen Bakterien wird das Bier nicht gut. Hitze ist nicht tötet Bakterien ab und auch die Hefe geht kaputt. Das weiß jeder, der mal einen Hefekuchen gebacken hat und ist somit Hausfrauenwissen.


13ZinZin13 
Fragesteller
 23.03.2020, 22:27

Danke:)

1

Hallo 13ZinZin13,

Bierhefen beginnen bei Temperaturen über 45 °C zu sterben.

Es gibt sowohl untergärige Hefen (Saccharomyces pastorianus) als auch obergärige Hefen (Saccharomyces). Erstere arbeiten lieber bei etwas kälteren Temperaturen zwischen 4-9°C letztere zwischen 15-20°, wobei etwas höhere Temperaturen möglich sind. Dann ist allerdings mit etwas mehr Fruchtestern und Fuselalkoholen zu rechnen.

Wie Du Dir vielleicht schon denken kannst, muss der Sud für untergärige Biere sogar aktiv gekühlt werden. Für obergärige Biere ist die Zimmertemperatur ohnehin optimal.

Das heißt der Hauptgrund ist, dass wir nicht möchten, dass die Hefe stirbt. Der zweite Grund sind die geschmacklichen Auswirkungen, je nachdem bei welcher Temperatur wir vergären.

Ein weiterer Grund ist, dass wir im Falle eines Hefestarter, eine möglichst geringe Temperaturdifferenz zwischen unserer Hefelösung und unserer Bierwürze anstreben. Ansonsten riskieren wir einen Temperaturschock der Hefe und damit einhergehend Mutationen. Also statt gesunder Hefezellen werden dann Mutationen gebildet, die nicht ordentlich fermentieren oder wachsen können.

Hier geht es allerdings schon sehr ins Detail. Vielleicht hat es Dich ja ohnehin interessiert. Im Zweifel bist Du jetzt auf alle Fälle für kommende Gespräche mit Deinem Verwandten gewappnet! :D

Viel Spaß und bis dahin!
Dans Brewery

Woher ich das weiß:Hobby

13ZinZin13 
Fragesteller
 24.03.2020, 10:19

^^ , yeeesss jetzt bin ich gewappnet 😄 Dankeschön^^

1

Schau dir eine Doku darüber ran gibt es auf YouTube genug

Im Prinzip kannst du dir Hefe wie einen Lebenden Organismus vorstellen, wird der Hefe zu warm stirbt sie ab. Wie wenn mann einen Hummer in Kochendes Wasser wirft.


13ZinZin13 
Fragesteller
 23.03.2020, 22:28

Danke^^ ich glaub ich merk es mir jzt für's Leben...:)

0