Übelkeit nach einem Bier, ist das möglich?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bestell dir doch ein kleines Bier und lass einen Rest übrig.

Ich glaube zwar nicht, dass dir von einem kleinen Bier schon übel wird, aber wenn du jahrelang keinen Aklohol getrunken hast, taste dich da eben vorsichtig ran.


tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:21

Ja seit über einem Jahr trinke ich nun nichts mehr. Weiß jetzt nicht ob das eine lange Zeit ist^^

Welches Bier könnte man da am besten probieren?

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:59
@werwiewas99

Ich wollte mich halt wieder langsam dran tasten und es erstmal mit Radler oder Kölsch versuchen.

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 11:18
@werwiewas99

Okay gut hoffentlich wird einem da nicht schlecht.

Bier hat schon einen etwas seltsamen Geschmack. Vllt hat sich durch die lange Abstinenz hier eine Abneigung gebildet. Man hoert oft, dass den Leuten Bier am Anfang gar nicht schmeckte, vergleichbar mit Kaffee. Erst die Wirkung erzeugt dann eine andere Einstellung dazu.


tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:20

Also ich habe es noch nicht ausprobiert aber hatte es halt mal vor, ich hoffe natürlich nicht das mir dann sofort schlecht wird :/

ant8eart  16.03.2025, 10:23
@tre5t678

wenn die Wirkung dann auch mit einer schlechten Erfahrung verknuepft ist (Uebelkeit etc), dann spricht eigentlich nichts mehr dafuer, es zu trinken. Manche Leute haben das auch bei Wein, aber nicht bei Bier.

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:26
@ant8eart

Eigentlich hatte ich nie schlechte Erfahrungen mit Bier.

ant8eart  16.03.2025, 10:29
@tre5t678

dann habe ich zuviel in die Emetophobie hinein interpretiert. Mit persoenlich haengt das lange nach, wenn ich mal Erbrechen muss (aufgrund zuviel Alkohols). Ist eine Art leichte Emetophobie. Mit wird dann uebel, wenn ich an das Getraenk denke. kommt aber sehr selten vor.

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:33
@ant8eart

Gut, ich hatte die Emetophobie halt auch schon bevor ich anfing zu trinken. Zum Glück musste ich mich nie von Alkohol übergeben auch wenn ich mal abends 8 Flaschen oder so getrunken hatte aber ich weiß halt nicht wie das jetzt wäre.

ant8eart  16.03.2025, 10:39
@tre5t678

ach so, dann ist das quasi unabhaengig voneinander. Bei Alkohol muss man halt immer darauf gefasst sein. Es gibt auch Tage, da ist schon wenig Alkohol eher unangebracht. Vllt war das so einer.

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:42
@ant8eart

Naja wie gesagt ich habe es noch nicht ausprobiert.

Losona  17.03.2025, 12:49
@tre5t678

"abends 8 Flaschen" o.O

Finden das alle außer mir normal?

tre5t678 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:55
@Losona

Ja damals habe ich so viel getrunken

Losona  17.03.2025, 12:57
@tre5t678

Dann hab ich noch eine andere Hypothese. Du bist körperlich akoholabhängig, d.h. dein Körper produziert schon beim ersten Bier die Menge der Enzyme von damals. Ein großer Überschuss dieser Enzyme kann Übelkeit verursachen.

tre5t678 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:58
@Losona

Naja ich habe es ja bis jetzt noch nicht ausprobiert, hatte ich auch geschrieben. Ich wollte nur wissen ob man nach einem Bier schon Übelkeit bekommt. Körperlich war ich übrigens nie abhängig, nur psychisch!

Das ist eine ganz normale und gesunde Reaktion deines Körpers .


tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:09

Doch nicht nach einem Bier?!

tre5t678 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:11
@thommy771

Ok das kannte ich halt bis her nicht so.

Manchmal reicht der Geruch damit einem übel wird.