THC-Grenzwerte sind sehr niedrig angesetzt für das Fahren entspricht 0,2 Promille Alkohol.?

3 Antworten

Das ist ein Äpfel vs. Birnen Vergleich.

THC kann man nicht in Promille umrechnen.

In DE gilt 3,5 ng/ml THC im Serum als Grenze (OWi). Bei Alkohol sind’s 0,5 ‰, aber schon ab 0,3 ‰ mit Fahrfehlern wird’s strafbar, und ab 1,1 ‰ sowieso.

THC ist strenger, weil Wirkung/Abbau stark schwanken und Restwerte lange messbar sind.

Der Rest ist Politik/Kultur.

Warum ist bei Thc ab 0,2 Promille Schluß mit lustig

Die Grenzwerte werden nicht in Promille gemessen - sondern in ng (Nanogramm).

Die Sachverständigen, die solche Grenzwerte festlegen, sind oft Substanz-Hasser und wollen durch ein mögliches Gefährdungspotenzial möglichst viele Menschen vom Konsum von Cannabis abhalten.

Es entspricht weder dem Wert von Alk noch ist es damit in der Wirkung vergleichbar, wenn man so wenig Nanogramm im Blut hat ist das kein Restalkohol oder damit vergleichbar, es ist eher so wie Reste im Darm von Nahrung davon merkste nichts groß.

Oder stell dir vor du isst Salz es schmeckt aktiv salzig aber sobald das Salz im Magen und Darm is merkste nix davon.

So ist es mit THC ähnlich wenn die aktive Wirkung verarbeitet wurde sind die Reststoffe in keinster weise auch nur irgendwie fühlbar.

Du bist also einfach nüchtern mit Restwerten.

B Selbst wenn man absolut bekifft wäre. Ein Kiffer fährt allgemein langsam und er fährt allgemein noch vorsichtiger.

Weil die Hemmschwelle bei THC nicht aufgebrochen wird, im Gegenteil THC kann deine Emotionen stabil halten, natürlich nur wenn du dafür geeignet bist, das geht ned bei jedem.

Aber die die es vertragen werden nicht aggressiv *wie auf Alk und bauen eig auch keine Unfälle. Die Leute in meiner Umgebung merken nichtmal ob ich nüchtern bin oder bekifft. Der Unterschied ist nämlich nur rein emotional.

Ich bin entspannter und kann anteilig sogar noch besser nachdenken oder geh einfach nur schlafen.

Diese Begrenzungen sind reine Wilkür.