ist bier nach einer woche in einer plastikflasche noch gut weil es stinkt grauenhaft?

CenturyisGone  30.07.2024, 16:43

Aus welchem Grund hast du es denn überhaupt umgefüllt?

dashasipius 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 17:09

heimlich saufen eben

6 Antworten

Vertraue auf deinen Geruchssinn, würde ich sagen. Wenn Sachen schlecht sind, riechen sie unangenehm. Und es ist besser, sich darauf zu verlassen, anstatt zu glauben, dass ein schlecht riechendes Lebensmittel oder Getränk ok wäre.

War die Flasche schon geöffnet ?

Ansonsten kannst du den Inhalt vielleicht noch als Haarspülung verwenden.


dashasipius 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 16:11

ja war sie da ich es ja in die flasche erst danach reingetan habe

Ich würde grundsätzlich nichts mehr zu mir nehmen, was nicht so riecht, wie es riechen soll.


dashasipius 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 16:06

das problem ist habe keine ahnung wie es neu riecht da ich diese biersorte sonst noch nicht kenne

Schniddn  30.07.2024, 16:07
@dashasipius

Du weißt aber, wie Bier im Allgemeinen riecht, oder? Soooo riesengroße Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Marken und Sorten nicht.

Also wenn es so stinkt, würde ich es wegschütten.

ein offenes Bier ist auch in der Originalflasche nach einer Woche hinüber...
wenn du es umgefüllt hast, erst recht...

Kipp die Plörre weg, bevor du dir ne Magenverstimmung oder schlimmeres holst...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kochlehre in einer Sterneküche

dashasipius 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 20:22

ich dachte mir auch geöffnetes bier haltet ewig

falkfisch262  30.07.2024, 20:40
@dashasipius

nee, in Bier ist zuwenig Alkohol drin, um die wilden Hefen, die es überall gibt, an der Weitervergärung des Restzuckers zu hindern...

und um deine Frage von vor 5 Tagen zu beantworten, nimm einfach ein Glas