Ethanol in Medikamente?

2 Antworten

Vielleicht sagst du uns, um welches Präparat geht.

Bei Tabletten, die Pflanzenauszüge enthalten, ist kein Alkohol mehr enthalten. Der Alkohol wird als Auszugsmittel verwendet; der gewonnene Extrakt wird eingetrocknet (Alkohol verdampft), mit einem Hilfsmittel (z.B. Lactose) auf einen bestimmten Wirkstoffgehalt eingestellt und in Tabletten gepresst.

Vergleiche: Trockenextrakt.


Aurora19 
Fragesteller
 01.09.2019, 09:52

Dankeschön. Das Pflanzliche Arzneimittel "Agnus Castus Al 4 mg"

Mönchspfeffer Tabletten

1

Wenn es nur als Auszugsmittel verwendet wurde, dann muss Ethanol nicht mehr im Endprodukt drin sein. Es wird z.B. auch mit Hexan als Auszugsmittel gearbeitet - und das will man sicher nicht in den fertigen Tabletten haben.

Wenn noch nennenswerte Reste des Auszugsmittels im Endprodukt enthalten sind, dann wird das deklariert ("enthält x% Alkohol"). Bei Hustensaft, Tropfen o.ä. ist sowas nicht unüblich und die Alkoholmenge ist an sich unbedenklich (außer für trockene Alkoholiker und Kleinkinder). Bei Kapseln ohne Flüssigkeit ist logischerweise der Alkohol vor der Befüllung entfernt worden.