Erbrochenes im Stiegenhaus, wie reagieren?
Guten Abend, ich war gerade am Heimweg die Treppen rauf zur Wohnung, jemand hat knapp vor meine Türe auf die Treppen erbrochen. Riecht stark nach Alkohol. Meine Frage: Wie würdet ihr reagieren? Einen Zettel ans Tor mit "bitte wegräumen" oder gleich Hausverwaltung anrufen, jemanden schicken lassen? Selber wegräumen :( ? Müsste ich die zusätzliche Stiegenhausreinigung dann bezahlen, weil ich es gemeldet habe?
Danke für ein paar Tipps.
2 Antworten
Die Hausverwaltung rufen bzw. den Vermieter. Ich wohne zur Miete bei TAG und dort würden die dann einen Reinigungstrupp schicken. Jedoch nicht Nachts, sondern dann an nächsten Morgen.
Ich denke das ist oft so. Die kommen bei uns mit einem Fahrrad und kleinem Anhänger hinten dran, wischen einmal durch und fertig. Die Treppen sehen teilweise sehr schlimm aus, als wäre es aus dem zweiten Weltkrieg. Hier kriegt man mit etwas Putzen auch nichts mehr schön.
Und muss ich dann etwas bezahlen oder übernimmt das die Hausverwaltung?
Das übernimmt der Vermieter halt. Du wohnst doch zur Miete oder?
Aber warum mein Vermieter, warum nicht die Hausverwaltung? Ich möchte ja nicht dass er eine Reinigung zahlen muss, nur weil ich sie gemeldet habe, und ich aber gar nichts dafür kann.. :/
Die Hausverwaltung wird doch sowieso vom Vermieter bezahlt oder was denkst du, arbeitet der Umsonst?
Schon klar, aber muss mein Vermieter dann bei der Hausverwaltung einen Mehrbetrag zahlen?
Ich weiß jetzt nicht wie das ist wenn der Vermieter nur diese eine Wohnung vermietet, aber bei meinem Vermieter, der tausende Wohnungen vermietet, macht es nichts aus wenn ein bisschen Geld fürs Reinigen drauf geht.
Vielleicht putzt der oder diejenige es ja von selber weg?
Warte einfach ab.
Ist es morgen mittag noch nicht weggeputzt, dann mache ein Bild davon und schicke es der Hausverwaltung oder dem Vermieter.
Aufkommen musst du für die Reinigung nicht. Falls dir dennoch eine Rechnung in Rechnung gestellt wird, kannst du Widerspruch einlegen oder klagen.
Jedenfalls ist es Sache des Vermieters, den Flur ordentlich zu halten.
Ist bei mir ähnlich. Wohne in einem Mietshaus mit mehreren Wohnungen. Da kommt einmal wöchentlich eine Reinigungskraft um den Flur zu putzen.
Es hat schonmal einer in den Keller gekotzt und seinen Müll dort ausgeleert. Nach einer Woche wurde es dann von der Reinigungskraft weggeputzt.