Cannabis Anzucht?

3 Antworten

Wegen dem kalten Wetter und dem vielen Regen könnten die Samen in der Erde langsam wachsen oder sogar kaputt gegangen sein. Normalerweise sieht man nach 3–7 Tagen was, aber bei unter 18 Grad dauert es länger oder klappt gar nicht.


Ammoniak22525 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 10:59

Ja okay dachte ich mir schon dankeschön für deine Antwort

Du solltest immer Anzuchterde verwenden für Sämlinge. Sonst werden die unnötig gestresst, was gerade bei Autoflowers zu einem Totalausfall führen kann.

Auch würde ich die vorziehen bevor die in die Erde kommen. Heißt in einem feuchten Zewa an einem dunklen Ort, am besten auf einem Unterteller, mit einem als Deckel drauf.

Die optimale Keimtemperatur ist zwischen 24 und 26 Grad, ohne die kann es immer zu Verzögerungen kommen.

Bitte kauf dir Satzzeichen. Eine verlässliche Vorgehensweise ist den Text vorzulesen und nur bei Satzzeichen Luft zu holen. Ist das nicht möglich sind es zu Wenige.

Ich hab das Augenkrebsrisiko trotzdem auf mich genommen und bin den Wörtersalat durchgegangen.

Es fehlen halt einige Stats um überhaupt was zu der Sache sagen zu können.

Erstmal weiß ich nicht was 'ganz normale Erde' sein soll. Das Topfvolumen kenn ich auch nicht.

Dann kenne ich deinen Grießrhythmus nicht und ob und wie du die Erde angegossen hast. Vergleiche dazu gerne das Gießtutorial im Schweizer Growforum:

https://www.grower.ch/forum/threads/richtiges-giessen-auf-erde-giesstutorial.68823/

Welche Keimmethode hast du verwendet? Wie tief hast du die Keimlinge oder Samen ggf. in die Erde eingesetzt?